Die Nato will massiv aufstocken, Litauens Präsident Nauseda hofft auf Aufrüstung vor allem im östlichen Bündnisgebiet. Und: CDU-Außenexperte Kiesewetter kritisiert deutsche Waffenlieferungen als ungenügend. Die News.
Die von der Nato angekündigte drastische Aufstockung der schnellen Einsatztruppe wird die Bundeswehr nach Einschätzung der Wehrbeauftragten des Bundestages,
, schwer belasten. »Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden. Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur«, sagte Högl der »Augsburger Allgemeinen«. Högl hatte zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine kritisiert, dass den Bundeswehrsoldaten, die in
auf dem Militärstützpunkt Rukla die russische Armee abschrecken sollen, einfache Ausrüstung bis hin zu Unterwäsche fehle. Die Nato will vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte von rund 40.000 auf mehr als 300.000 erhöhen.Russische Sicherheitskräfte haben nach offiziellen Angaben den Bürgermeister der besetzten Stadt Cherson verhaftet.
in einem Interview in Vilnius. Die bisherige Nato-Stolperdrahtlogik zur Verteidigung des Baltikums sei nicht mehr tragfähig. Notwendig seien mehr Bodentruppen in den baltischen Staaten und an der Nato-Ostflanke, sagte der litauische Staatschef. Auch Luftverteidigung statt Luftüberwachung sei nötig.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marshall-Plan für die Ukraine, Ölpreis, Klimaclub – darum ringen die G7Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Read more »
Die eigene Mediathek: So finden Sie die passende Hard- und SoftwareSpaß macht die eigene Mediensammlung, wenn sie sich genauso einfach präsentiert wie Netflix & Co. Wir zeigen, mit welcher Software und Hardware das gelingt.
Read more »
Ab auf die Wasserschanze: So trainieren die deutschen Skispringer im SommerNoch sind es mehr als vier Monate bis zum Weltcup-Auftakt der Skispringer im polnischen Wisla. Die Saisonvorbereitung bei den Deutschen ist aber längst in vollem Gange - neben hunderten Trainingssprüngen gehören auch Spaß-Aktionen mit dem Team dazu.
Read more »
(S+) Die Atomfrage, die sich wirklich stelltUnion und FDP fordern, Kernkraftwerke länger am Netz zu lassen – dabei löst die Technologie weder das akute Gasproblem, noch kann sie Deutschland schnell genug emissionsfrei machen. Trotzdem gäbe es eine Idee, die man diskutieren könnte.
Read more »
Die mutigste Frau Amerikas bietet Donald Trump die StirnDie mutigste Frau Amerikas bietet Donald Trump die Stirn: Überraschungszeugin Cassidy Hutchinson bezeugte im Hearing, wie der Präsident die Gewalt am 6. Januar orchestrierte.
Read more »
(S+) Atomkraftwerke und Laufzeitverlängerung: Die Atomfrage, die sich wirklich stelltUnion und FDP fordern, Kernkraftwerke länger am Netz zu lassen – dabei löst die Technologie weder das akute Gasproblem noch kann sie Deutschland schnell genug emissionsfrei machen. Trotzdem gäbe es eine Idee, die man diskutieren könnte. (S+)
Read more »