Für die Bundesaußenministerin Baerbock gab es in Kiew eine unangenehme Überraschung.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat bei ihrem Besuch an der Front in der Ostukraine zu einer friedlichen Lösung des Konflikts aufgerufen. „Wir werden diese Aggression von russischer Seite nicht militärisch lösen können. Deswegen tue ich alles dafür, dass wir am Verhandlungstisch Schritt für Schritt vorankommen“, sagte die Grünen-Politikerin im Krisengebiet Donbass.
Zuvor hatte der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein Treffen mit Baerbock kurzfristig abgesagt. Offiziell wurden Termingründe angegeben. Doch der CNN-Journalist Jake Tapper, der am Vorabend ein Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz geführt hatte, schrieb auf Twitter, er habe Insider-Informationen aus der Ukraine, dass die Absage aus Verärgerung über das deutsche Auftreten in Washington geschehen sei.
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bescheinigte Scholz dagegen einen überzeugenden Auftritt in Washington. „Der Bundeskanzler hat sich in einer außerordentlich schwierigen Lage wacker geschlagen“, sagte der frühere Top-Diplomat dem französischen Blatt Ouest-France. „Er hat das transatlantische Verhältnis nachdrücklich und überzeugend bekräftigt. Das war in der aktuellen Lage wichtig und notwendig.
Deutschland habe wegen Nord Stream 2 in den USA unter einer „schweren Glaubwürdigkeitshypothek“ gelitten, aber Scholz habe „diese Verstimmungen in Washington weitestgehend ausräumen“ können. Biden hatte Scholz bei dessen Besuch im Weißen Haus den Rücken gestärkt und Deutschland als „engen Freund“ und „verlässlichen Partner“ bezeichnet. Allerdings wählte er zu Nord Stream 2 sehr klare Worte, während Scholz die Pipeline nicht namentlich erwähnte.
Auf die Frage, wie er das bei einem deutsch-russischen Projekt bewerkstelligen wolle, sagte Biden: „Ich verspreche Ihnen, dass wir es schaffen werden.“ Scholz betonte bei der Pressekonferenz, mögliche Sanktionen im Fall einer russischen Invasion der Ukraine seien intensiv vorbereitet worden. Es gehöre dazu, dabei nicht alles zu benennen, um Moskau nicht vorab Pläne offenzulegen. Scholz versprach aber: „Wir werden bei den Sanktionen komplett einvernehmlich agieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Elektrostimulation für Paraplegiker: Hoffnung für QuerschnittsgelähmteHoffnung für Querschnittgelähmte: Ein Lausanner Forscherteam hat ein neues System der Elektrostimulation entwickelt, das Paraplegikern im Alltag helfen soll, berichtet reye_barbara SZPlus
Read more »
Rodeln: Olympia-Gold für Geisenberger – und Silber für Berreiter gleich dazu!Natalie Geisenberger und Anna Berreiter haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Rodeln Gold und Silber geholt!
Read more »
Olympia 2022: „Dankbar für die Zeit“: Ruud holt Gold für toten VaterBirk Ruud verlor im April seinen Vater Oivind durch Krebs. Nun ist der Norweger Olympiasieger im Big Air und dachte dabei natürlich an die seinen Papa
Read more »
Super-G-Olympiasieger Mayer: Nur für den Kick, für den AugenblickEinst hätte Matthias Mayer nach einem Sturz fast im Rollstuhl gesessen, nach seinem erneuten Olympiasieg ist er jetzt einer der erfolgreichsten Skifahrer. Das liegt an einem erstaunlichen Gespür für den Moment.
Read more »
UWC College Freiburg: 'Schule für Weltverbesserer'Am Robert Bosch United World College in Freiburg lernen junge Menschen aus der ganzen Welt, wie man diese zu einem besseren Ort macht. Oder zumindest, wie man darüber diskutiert. Von Jenni Rieger.
Read more »