Schock im Wohnzimmer: Und plötzlich liegt ein Wildschwein auf der Couch
Hagen: Wildschwein gelangt in Wohnung und macht es sich auf Couch gemütlich
Als diese vor Ort eintrafen, hatte die Bache bereits die Einrichtung verwüstet und es sich auf dem Wohnzimmersofa bequem gemacht. Nach Polizeiangaben war das Tier vermutlich über eine Terrassentür in das Erdgeschoss gelangt. Als diese zufiel, war es gefangen. Da Wildscheine sehr gefährlich werden können, suchten die Beamten gemeinsam mit einem Jäger eine Möglichkeit, das rund 60 Kilogramm schwere Tier ohne weiteren Stress in die Freiheit zu entlassen. Vorsichtig öffneten sie die Haustür, so dass das Tier unverletzt über einen Zaun zurück in die Natur gelangen konnte.FOCUS Online/Wochit
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Premier League Darts: Van Gerwen und Price im Viertelfinale raus - Wright und Anderson starkDie Cazoo Premier League Darts ist in die neue Saison gestartet. Direkt im Viertfinale scheiden mit Michael van Gerwen und Gerwyn Price zwei große Namen aus.
Read more »
Olympia 2022: Corona und China sorgen für Chaos bei ARD und ZDFDurch Corona ist alles anders im Olympia-TV: Das Studio ist in Deutschland statt in Peking. Infektionen wirbeln Pläne durcheinander.
Read more »
Olympia-Spektakel und die Chinesen: In Peking und doch sehr weit wegMit der Bevölkerung haben die Winterspiele so gut wie nichts zu tun. Entsprechend groß ist das Desinteresse. Das Neujahrsfest ist wichtiger.
Read more »
Treffen von Xi und Putin: Gas und GemeinsamkeitenGemeinsame geopolitische Interessen und symbolträchtige Geschäfte: Bei dem Besuch von Putin in Peking wurden zusätzliche Gaslieferungen vereinbart. Wichtiger als der Umfang ist das Signal an den Westen. Von Steffen Wurzel.
Read more »
Renate Künast und Internet-Beleidigungen: Nicht alles aushalten müssenIm Streit über HateSpeech im Internet rügt das Bundesverfassungsgericht Berliner Gerichtsbeschlüsse. Man habe die Persönlichkeitsrechte nicht genug geschützt. Chr_Rath berichtet.
Read more »