Ärger in Ottensen: Nahe der Fußgängerbrücke Kaistraße stand bis vor Kurzem noch ein stolzer Kirschbaum. Im Frühling erfreute er die Anwohner jährlich mit
seiner Blüte. Umso größer war der Schock, als der Baum jetzt ohne ersichtlichen Grund von der Stadt gefällt wurde. Was dahinter steckt ist kaum zu fassen.
seiner Blüte. Umso größer war der Schock, als der Baum jetzt ohne ersichtlichen Grund von der Stadt gefällt wurde. Was dahinter steckt ist kaum zu fassen. Rosen und eine Grabkerze haben die Ottensener auf dem Holzstumpf abgelegt, wo vor einer Woche noch ihr geliebter Kirschbaum stand. „Einer der am schönsten blühenden Bäume in Ottensen! Was für eine unfassbare Schandtat!“, schreibt ein Anwohner auf Facebook. Viele weitere Anwohner sind erbost: „Was für eine Frechheit“, kommentiert jemand.Auf Nachfrage beim Bezirksamt Altona findet er heraus: Eigentlich sollte der Kirschbaum gar nicht gefällt werden.
„Bei der Umsetzung ist es, zu unserem großen Bedauern, zu einer Verwechslung gekommen, da der fälschlicherweise gefällte Baum Markierungen aufwies, welche jedoch keine Fällsymbole waren”, teilt eine Sprecherin des Bezirksamtes der MOPO mit. Das Ende für einen etwa 60 Jahre alten gesunden Kirschbaum.„Dass so etwas passiert, ist zum Glück eine absolute Ausnahme”, sagt die Sprecherin.
„Ein solcher Fehler ist nicht rückgängig zu machen, jedoch wurde als Ersatz kurzfristig die Pflanzung von drei Bäumen vorbereitet”, so die Sprecherin. Voraussichtlich wird es sich dabei um Obstbäume handeln. In den kommenden Tagen sollen bereits Arbeiten beginnen, um im Bereich des gefällten Baumes Neupflanzungen vornehmen zu können.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum muss dieser 163 Jahre alte Baum in Hamburg wegWer jemals das Videogame „The Last of Us“ gespielt hat oder zur Zeit die Verfilmung schaut, weiß: Mit aggressivem Pilzbefall ist nicht zu spaßen. Einem
Read more »
Tödlicher Unfall in Oberbayern: 30-Jähriger prallt gegen Baum und stirbtEin Mann kam von der Fahrbahn ab, schlitterte mit dem Wagen an der Leitplanke entlang und prallte gegen einen Baum. Der 30-Jährige aus Oberbayern starb.
Read more »
Tödlicher Unfall in Oberbayern: 30-Jähriger prallt gegen Baum und stirbtEin Mann kam von der Fahrbahn ab, schlitterte mit dem Wagen an der Leitplanke entlang und prallte gegen einen Baum. Der 30-Jährige aus Oberbayern starb.
Read more »
Hamburger Sozialarbeiter zu Silvester-Krawallen: Ursachenforschung statt Populismus! (M+)Serkan Bicen (35) wuchs im Bezirk Altona auf. Etwa als er zwölf war, erlebte er es das erste Mal, wie sich das anfühlt, von der Polizei kontrolliert zu
Read more »
Sekundenschlaf oder Drogen am Steuer? – Romans NachtfalterNachtfalter sind nachtaktive Schmetterlinge, meistens unscheinbar gefärbt. Romans Nachtfalter heißt Rado und kommt aus Rumänien. Rado lebt mit seinem kleinen Bruder, der alleinerziehenden Mutter und dem pflegebedürftigen Opa in einfachsten Verhältnissen. Mit 17 hängen Roman und sein Kumpel Locke viel in Rados kleinem Zimmer ab, hören zusammen Techno, schmeißen Ecstasy und rauchen Bong. Rado muss sich oft um Bruder und Opa kümmern, ist der Verantwortungsvollste von den drei Jungs. Schon mit 18 macht er den Führerschein. Eines Morgens macht eine erschreckende Nachricht die Runde – Rado ist tot! Ist nach dem Feiern mit dem Auto gegen einen Baum geknallt. Offizielle Todesursache: Sekundenschlaf. Eine Diagnose, die Roman heute bezweifelt. Damals ballern er und Locke die unangenehmen Gefühle sofort mit Cannabis weg. Zu Rados Beerdigung schleppen sich die beiden mit Mühe. Als beste Freunde lädt sie Rados Mutter zum rumänischen Leichenschmaus ein, der überraschend fröhlich gefeiert wird. Maximilian und Tara sind betroffen, sprechen über verantwortungsloses Verhalten im Straßenverkehr und den schwierigen Umgang, den die meisten Menschen mit dem Sterben haben. Müssten wir in der Schule mehr über den Tod lernen? Wann ist es sinnvoll, eine tote Person noch einmal zu sehen? Warum ist es so wichtig, ein Testament und eine Patientenverfügung zu machen? Roman, Maximilian und Tara erzählen, wie sie sich ihre Beerdigung vorstellen und hoffen, dass die Leute gute Geschichten über sie zu erzählen haben. So wie Roman über Rado, denn: Nachtfalter leben nicht lange. Schreibt uns unter gjhswr3.de Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Read more »