85.000 Flüchtlinge aufgenommen: Ungarn lässt Waffenlieferungen nicht durch
Ungarn will die Lieferung von Waffen für die Ukraine über sein Staatsgebiet nicht zulassen. "Wir werden den Transport tödlicher Waffen über ungarisches Gebiet nicht gestatten", schrieb Außenminister Peter Szijjarto auf Facebook. Szijjarto erläuterte, die Entscheidung sei getroffen worden, um die Sicherheit von ungarischen Bürgern auf beiden Seiten der Grenze zu gewährleisten.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán - der am 3. April vor einer harten Parlamentswahl steht - hatte in den vergangenen Tagen darauf bestanden, dass sich sein Land aus dem Konflikt "heraushalten" müsse und dass Ungarn selbst keine Waffen an seinen Nachbarn liefern werde. Ungarn hatte in den vergangenen zehn Jahren enge Beziehungen zu Russland gepflegt, den Angriff auf die Ukraine aber verurteilt.
Orban, der sich sonst gegen die Einwanderung von Flüchtlingen sperrt, hat die Grenze des Landes für ukrainische Flüchtlinge geöffnet. Ein Regierungsdekret von Freitag gewährt ihnen vorübergehenden Schutz, die strengen ungarischen Asylgesetze gelten für sie nicht. "Jeder, der aus der Ukraine flieht, wird im ungarischen Staat einen Freund finden", sagte Orban am Sonntag in einem Interview.
Nach einer Bilanz des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR trafen bereits fast 85.000 Menschen aus der Ukraine in Ungarn ein. In mehreren Grenzstädten wie Zahony wurden Aufnahmezentren eingerichtet, in denen nach Angaben des ungarischen Innenministeriums Bürger die Möglichkeit hatten, Lebensmittel- und Kleidungsspenden zu übergeben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angriff auf Ukraine: EU will für 500 Millionen Euro Waffen und Ausrüstung liefernDie Europäische Union verschärft ihre Maßnahmen gegen Russland: Die Ukraine soll für eine halbe Milliarde Euro Waffen erhalten, der EU-Luftraum wird für russische Flugzeuge gesperrt, Staatsmedien sollen verboten werden.
Read more »
Deutschland liefert jetzt Waffen an die Ukraine - Heftige Gefechte in Kiew - Pentagon: Russen sind „frustriert“Russlands Präsident Wladimir Putin startete einen Angriff auf die Ukraine. Deutschland liefert nun doch Waffen an die Ukraine. In Kiew gibt es heftige Gefechte, das Pentagon spricht währenddessen von zunehmend ´frustrierten´ Russen. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie hier im Ticker.
Read more »
Liveblog: ++ EU will Ukraine Waffen und Ausrüstung finanzieren ++Die Ukraine soll nach einem Vorschlag des EU-Außenbeauftragten Borrell weitere Waffen und Ausrüstung bekommen. Zudem kündigte die EU zusätzliche Strafmaßnahmen gegen Russland und Belarus an. Die Entwicklungen im Liveblog.
Read more »
Botschafter Melnyk lobt deutsche WaffenlieferungenNach langem Zögern entschließt sich die Bundesregierung doch noch Waffen in die Ukraine zu schicken. Der ukrainische Botschafter Melnyk feiert die Entscheidung als historisch. Gleichzeitig mahnt er, dass der Krieg noch lange dauern könnte.
Read more »
Ukrainischer Botschafter nennt deutsche Waffenlieferungen „ersten Schritt“Bundeskanzler Olaf Scholz nannte den Angriff durch Russland einen ´eklatanten Bruch des Völkerrechts´. Außenministerin Annalena Baerbock geht sogar einen Schritt weiter und unterstellte dem Kreml-Chef sogar menschenverachtende Wahnvorstellungen. Verfolgen Sie alle wichtigen Presse-Statements hier im Liveticker.
Read more »