Exklusiv: Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion sieht eine Entspannung der Pandemielage. Und deshalb Spielräume für Lockerungen.
Die Unionsfraktion im Bundestag strebt an, die Corona-Schutzmaßnahmen möglichst nicht über den 19. März hinaus zu verlängern. Das erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tino Sorge, auf Anfrage von Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health.
[Der tägliche Nachrichtenüberblick aus der Hauptstadt: Schon rund 57.000 Leser:innen informieren sich zweimal täglich mit unseren kompakten überregionalen Newslettern. Melden Sie sich jetzt kostenlos hier an.] Er schloss allerdings explizit nicht aus, dass die Maßnahmen einmalig verlängert werden könnten, würde sich die Pandemielage nicht wie erwartet positiv entwickeln. So lässt das IfSG eine einmalig Verlängerung um drei Monate zu.
[Lesen Sie auch: Wer sind die vermeintlich Genesenen? „Long-Covid ist vor allem ein Problem unserer Leistungsgesellschaft“ ]
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD-Bundestagsfraktion - Menschenrechtspolitischer Sprecher Schwabe fordert Komplett-Boykott der Fußball-WM in KatarIn der SPD-Bundestagsfraktion formiert sich Widerstand gegen die Fußball-WM in Katar. Der menschenrechtspolitische Sprecher Schwabe sagte DLF, er sei für einen 'kompletten Boykott' der WM - auch durch die deutsche Nationalmannschaft. DLF_Sport
Read more »
Der RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlichRKI-Chef Wieler hat Fehler gemacht - aber seine Behörde ist nicht ausgestattet für die neuen Aufgaben. Die Ablösung des Beamten zu fordern, ist Unsinn. Ein Kommentar.
Read more »
Studie sorgt für Wirbel: Der große Klima-Bluff der deutschen WirtschaftAlles nur ein großer Schummel? Eine neue Studie wirft den größten Konzernen der Welt vor, bei ihren Klimaversprechen zu täuschen und zu tricksen. Auch deutsche Firmen stehen im Fadenkreuz. Doch die widersprechen vehement.
Read more »
Verlorenes Vertrauen: Der endgültige Bruch mit der katholischen KircheEtliche Katholiken in Berlin verlassen nach dem Missbrauchsskandal die Kirche. Die genaue Zahl ist noch nicht zu beziffern. Aber schon in den Jahren zuvor stieg die Zahl der Austritte.
Read more »