Zwei Potsdamer Unternehmer wollen bereits ab Dezember Flüssigerdgas über Lubmin anlanden. Wichtige Verträge haben sie offenbar bereits geschlossen.
Als Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag nach seinem Besuch in der Kabinettssitzung von Mecklenburg-Vorpommern in Berlin vor die Presse tritt, horchen nur in Fachkreisen der Energiebranche einige Personen auf.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Im Hintergrund lassen sie ihre alten Kontakte spielen, suchen Investoren und Partner für die Gaslieferungen. Nach eigenen Angaben haben sie dabei Erfolg. 100 Millionen Euro Eigenkapital besorgen sie. Damit gelingt es den beiden, eines von weltweit nur 48 FSRU-Schiffen zu optionieren – ein Spezialschiff zur Regasifizierung des Flüssigerdgas. Auch Vorverträge mit Gas-Lieferanten für LNG vom Weltmarkt seien bereits geschlossen.
Der Bürgermeister von Lubmin ist zuversichtlichEs klingt nach einem abenteuerlichen Unterfangen, doch mehrere Stellen im politischen Berlin bestätigen dem Tagesspiegel die Seriosität des Unterfangens. Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, der für die landseitigen Pipelines ab Lubmin verantwortlich ist, bestätigt den Eingang eines Antrags der Deutschen Regas. „Der Antrag liegt seit einigen Tagen vor und wird nun geprüft“, sagt eine Gascade-Sprecherin.
Dass nun zwei Geschäftsmänner und nicht die Bundesregierung in Lubmin aktiv werden, wundert Vogel nicht – aber er ärgert sich: „Ich hätte mir schon gewünscht, dass sich mal jemand aus der Bundesregierung bei uns meldet, bevor der Bundeskanzler über LNG aus Lubmin spricht.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Donnerstag: Cyberangriff auf FH Münster, E-Fuel nicht umweltfreundlich genugSicherheitsprobleme in Münster + Studie zu E-Fuel-Autos + Kartenterminal-Ausfall aufgearbeitet + LNG-Terminal auf dem Weg + Test: MacBook Pro 2022 + heiseshow
Read more »
LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Bau der Pipeline darf vorzeitig beginnenBei der 26 Kilometer langen Wilhelmshaven-Anschluss-Leitung gibt das zuständige Landesbergbauamt als Planungsbehörde Gas. Was der vorzeitige Beginn bedeutet.
Read more »
HSV: Abflug ins Trainingslager: Josha Vagnoman dabei, Marco Johansson nichtHSV-Verteidiger muss mit ins Trainingslager, weil der Deal mit Stuttgart noch durch ist.
Read more »
Letzte Verhandlungsrunde billigt Koalitionsvertrag im NordenDie letzte Verhandlungsrunde hat den Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in SchleswigHolstein gebilligt. Am Montag müssen noch die Parteitage zustimmen.
Read more »
Deutsches Frauenfußball-Nationalteam: Mit Alexandra Popp und FrischeDie DFB-Frauen wollen gegen die Schweiz herausfinden, woran sie für eine erfolgreiche Europameisterschaft noch feilen müssen. Kapitänin Alexandra Popp ist rechtzeitig zur Generalprobe von ihrer Corona-Isolation zurück. WEURO2022
Read more »
Deutsche Frauen-Nationalmannschaft: Mit Alexandra Popp und FrischeDie DFB-Frauen wollen gegen die Schweiz herausfinden, woran sie für eine erfolgreiche Europameisterschaft noch feilen müssen. Kapitänin Alexandra Popp ist rechtzeitig zur Generalprobe von ihrer Corona-Isolation zurück. WEURO2022
Read more »