Augsburg - Ein heftiges Unwetter ist am Samstag über Teile Schwabens gezogen und hat in Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen. Laut ersten Informationen der Polizei wurden dabei rund 30 Menschen verletzt.
- Ein heftiges Unwetter ist am Samstag über Teile Schwabens gezogen und hat in Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen. Laut ersten Informationen der Polizei wurden dabei rund 30 Menschen verletzt.
Als das Unwetter aufzog, waren noch einige Helfer mit dem Aufbau des Zelts beschäftigt und versuchten noch, es festzuhalten - dabei wurden sie verletzt. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord berichtete zudem von zahlreichen weiteren Einsätzen. Dabei handelte es sich demnach hauptsächlich um vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume. Durch Hagel seien auch Dachfenster beschädigt worden. In Augsburg hat am Samstag das Volksfest Plärrer begonnen.
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstagabend weiter vor Unwettern im Süden Bayerns. Für den Regierungsbezirk Oberbayern sprach der DWD die höchste von vier Warnstufen aus: Es drohten extreme Gewitter, Bäume könnten entwurzelt und Dächer beschädigt werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schwere Unwetter in Süddeutschland: Bierzelt in Bayern umgeworfenBei dem Versuch, das Bierzelt festzuhalten, wurden mehrere Menschen verletzt. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Unwettern im Süden Bayerns.
Read more »
Unwetter in Bayern: Sturm fegt Bierzelt umKissing/Augsburg – Ein heftiges Unwetter hat in Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen. Rund 30 Menschen wurden verletzt, berichtet die Polizei.
Read more »
Umgestürzte Bäume, gesperrte Wege: Das Unwetter in AugsburgIn der Nacht auf Freitag gab es auch in Augsburg ein starkes Gewitter mit Regen und Windböen. Eine erste Bilanz in Bildern.
Read more »
Umgestürzte Bäume, gesperrte Wege: Das war das Unwetter in AugsburgIn der Nacht auf Freitag gab es auch in Augsburg ein starkes Gewitter mit Regen und Windböen. Eine erste Bilanz in Bildern.
Read more »