Das Wetter in Deutschland bleibt wechselhaft: Es kann Gewitter geben, die Temperaturen steigen auf bis zu 33 Grad in der Südosthälfte.
Hitze, Hagel und Starkregen: Schwülheiße Luftmassen bringen zum Wochenstart in Teilen Deutschlands kräftige Gewitter und örtlich auch Unwetter. Am Montag breite sich bereits am Vormittag vom Südwesten her nordostwärts starke Bewölkung mit teils kräftigen Gewittern aus, teilte die Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Sonntag mit. Diese würden am Nachmittag auch den Osten erreichen. Teilweise seien örtlich Unwetter möglich.
Zunächst gebe es eine Mischung aus Sonne und Quellwolken mit größeren Sonnenanteilen vor allem Süden. Dort könnten dann im Verlauf des Nachmittags einzelne kräftige Gewitter kommen. Die Temperaturen steigen den Meteorologen zufolge am Montag auf bis zu 33 Grad in der Südosthälfte und 24 bis 28 Grad im Nordwesten und Westen. Für Dienstag rechnen die Experten zunächst mit wechselnder Bewölkung und gebietsweise gewittrigenfällen. Im Südosten werde es anfangs noch heiter und trocken, im Tagesverlauf gebe es aber auch dort Gewitter, teils unwetterartig.
Zur Wochenmitte am Mittwoch sei es im Süden und in der Mitte stark bewölkt, und es könne wieder Gewitter geben. Dabei bestehe auch die Gefahr von Unwettern durch Starkregen. Im Norden gebe es zwar viele Wolken, aber nur wenige Schauer oder Gewitter. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 30 Grad und im Norden zwischen 19 und 24 Grad.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimawandel und Wetter: Das verrückte WetterÜberall ist es heiß, brennt oder steht alles unter Wasser – nur in Deutschland merkt man die Klimakrise nicht. Oder?
Read more »
Wetter in Deutschland: Nach kurzem Sommer-Hoch folgt das nächste TiefNach einem sommerlichen Freitag gibt es schon zum Wochenende wieder Gewitter mit Unwetter-Gefahr. War's das jetzt mit dem Sommer?
Read more »
Erst Hitzewelle, dann Dauerregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben. Klimaforscher kennen die Fakten.
Read more »
Wetter in Berlin heute: Gewitter, Starkregen und Sturmböen drohenDie Temperaturen Berlin und Brandenburg steigen wieder – aber leider auch die Unwettergefahr. Sturm, Gewitter und Starkregen drohen ab Samstagnachmittag. Wetter
Read more »
Kurz erklärt: Der Jetstream und das WetterDer Jetstream, ein Starkwindband, das in großer Höhe von West nach Ost weht, soll schuld an Hitzewellen und Flutkatastrophen sein. Stimmt das? Welchen Einfluss hat der Wind? Und wird er durch den Klimawandel schwächer? Ergänzt durch 'Dein Argument'.
Read more »
Der Sommer kehrt zurück: Welche Spuren das Wetter in Augsburg hinterlässtDer Sommer ist wieder in Augsburg. Doch regnerische Wochen haben sich in Gastro, Freibädern und Kinos bemerkbar gemacht. Wie ist die Stimmung dort? Ein Überblick.
Read more »