Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?

Australia News News

Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 75%

Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?

verhindert. Nach dem Treffen vor Gericht kamen die Verhandlungen deutlich besser voran, scheiterten aber letztlich Ende Juni. Es folgte ein zweiwöchiges Schlichtungsverfahren mit dem nun vorliegenden Schlichterspruch als Ergebnis.Sollte der Schlichterspruch angenommen werden, bekommen rund 180.000 Beschäftigte bei der Bahn in zwei Stufen 410 Euro mehr pro Monat bei einer Laufzeit von 25 Monaten.

Ein Spitzenergebnis für den Schlichterspruch ist aber ebenfalls nicht zu erwarten. Viele unzufriedene Gewerkschaftsmitglieder haben sich zuletzt zum Beispiel in den sozialen Medien enttäuscht über den Schlichterspruch geäußert. Die EVG war mit der Forderung nach 650 Euro mehr für die 180.000 Beschäftigten bei zwölf Monaten Laufzeit in die Verhandlungen gegangen.

. Der will für seine Leute 555 Euro mehr pro Monat erreichen sowie eine Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit für Schichtarbeiter von 38 auf 35 Stunden. Auch die Inflationsausgleichsprämie gehört zu seinen Forderungen.oft hart zur Sache. Gewerkschaftschef Weselsky spart bei öffentlichen Auftritten meist nicht mit harten Vorwürfen in Richtung DB-Vorstand – erst im Juni bezeichnete er den DB-Konzern als unfähig, Eisenbahnbetrieb in Deutschland zu managen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Tarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der UrabstimmungTarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der UrabstimmungBERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn entscheidet sich am Montag, ob es zu einem unbefristeten Streik kommen kann oder nicht. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) veröffentlicht
Read more »

Tarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der Urabstimmung Von dpa-AFXTarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der Urabstimmung Von dpa-AFXTarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der Urabstimmung
Read more »

Fragen und Antworten: Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem EndeFragen und Antworten: Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem EndeBis Freitagmittag konnten die EVG-Mitglieder abstimmen, nun wird das Ergebnis der Urabstimmung über Streik oder Ende des Tarifkonflikts erwartet.
Read more »

Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Bis Freitagmittag konnten die EVG-Mitglieder abstimmen, nun wird das Ergebnis der Urabstimmung über Streik oder Ende des Tarifkonflikts erwartet.
Read more »

Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Bis Freitagmittag konnten die EVG-Mitglieder abstimmen, nun wird das Ergebnis der Urabstimmung über Streik oder Ende des Tarifkonflikts erwartet.
Read more »

Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende - Oder doch Streik?Bis Freitagmittag konnten die EVG-Mitglieder abstimmen, nun wird das Ergebnis der Urabstimmung über Streik oder Ende des Tarifkonflikts erwartet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:06:04