Seit zehn Jahren baut Uruguay staatlichen Cannabis an und vertreibt die Droge offiziell. Von den Erfahrungen könnte auch Deutschland lernen. Ein Vor-Ort-Besuch.
. Denn die Kartelle machen vor allem dann Profite, wenn Drogen illegal und schwierig zu bekommen sind. Zudem erhalten Endkunden nicht verunreinigte und damit gefährliche Ware. Cannabis kommt aus einem illegalen Kreislauf mit hohen Gewinnen für kriminelle Banden heraus und gerät unter staatliche Kontrolle.
„Das Marihuana, das sie in den Apotheken verkaufen, ist von guter Qualität und der Preis ist in Ordnung. Die Leute haben Zugang dazu“, so die Anwältin. Ein Problem sei dagegen der Schwarzmarkt für Touristen, denn Ausländer dürfen in Uruguay kein Marihuana kaufen: „Dieser Schwarzmarkt hat sich gebildet, weil bei der Legalisierung nicht an diese Problematik gedacht wurde.“
Die Cannabisregulierung hat einen legalen Markt geschaffen, aber den illegalen Markt nicht beseitigt.Die Zahl der bei den Apotheken registrierten Kunden habe sich von Mai 2018 bis Mai 2023 von 23.161 auf 59.680 mehr als verdoppelt. „Das bedeutet: Der Kontakt der“, sagt Repetto. Der illegale Cannabis-Markt verliert an Zugkraft und Umsatz, der legale Markt wächst.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sommer 2022: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nichtDer vergangene Sommer war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten.
Read more »
Wenn du diese Erfahrungen kennst, bist du kultivierter, als du denkstDu liest lieber Romcom als Klassiker und interessierst dich mehr für Taylor Swift als für Beethoven? Über die Weite deines Horizonts hat das nichts zu sagen. Kannst du diese Dinge von dir behaupten, bist du durchaus kultiviert.
Read more »
'Die Erfahrungen mit den Streamern waren gemischt'Die Redaktion des Kleinen Fernsehspiels ist so alt wie das ZDF selbst - und ist auch nach 60 Jahren noch ein Garant für unkonventionelle Produktionen. Redaktionsleiter Burkhard Althoff über junge Talente, nächtliche Sendeplätze und 'Shooting Stars'.
Read more »
(S+) China und Deutschlands Wirtschaft: Der Irrglaube von der einseitigen Abhängigkeit»Deutschland braucht sich von China nicht einschüchtern zu lassen. Eine selbstbewusste Haltung gegenüber Peking ist kein Draufgängertum, sondern die richtige Antwort auf die realen Kräfteverhältnisse«, schreibt schorselysees im SPIEGEL-Leitartikel. (S+)
Read more »
(S+) Aliens: Hans-Werner Peiniger ist der Mann, der den Himmel über Deutschland überwachtIn den USA gibt es Geheimprogramme, Ausschussanhörungen und eine Menge Wirbel in Sachen Ufo-Meldungen. In Deutschland erledigen das Hans-Werner Peiniger und seine Leute aus Lüdenscheid.
Read more »