„Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu aufgelegt. Ein Text von kongoecho.
BERLIN taz | Die USA weiten ihre militärische Unterstützung der Ukraine massiv aus. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete am 9. Mai in Washington ein Gesetz, das es erlaubt, der Ukraine und vom Ukrainekrieg betroffenen osteuropäischen Ländern Rüstungsmaterial ohne Gegenleistung in unbegrenzter Höhe zur Verfügung zu stellen.
Die Lieferungen laufen zusätzlich zur Aufstockung der direkten militärischen und humanitären Hilfe der USA für die Ukraine um 33 Milliarden US-Dollar, die Biden im US-Kongress beantragt hat; diese Woche soll darüber abgestimmt werden, wobei die US-Demokraten den Betrag auf 40 Milliarden aufstocken wollen. Schon das wäre ein Quantensprung, denn bisher wurde US-Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar bewilligt.
So erhielten die Briten US-Rüstungsmaterial sowie Rohstoffe und Nahrungsmittel gratis. Der Mechanismus wurde noch im gleichen Jahr auf das von Japan angegriffene China sowie nach dem deutschen Überfall vom Juni 1941 auf die Sowjetunion ausgeweitet. Bis Kriegsende 1945 exportierten auf dieser Grundlage die USA kriegswichtige Güter im Wert von damals 50,1 Milliarden, nach heutigen Preisen 690 Milliarden US-Dollar.
Ende 1941, sechs Monate nach dem deutschen Überfall, hatte die Sowjetunion von rund 21.000 Panzern gerade 670 übrig. Aber 466 aus britischer Produktion, finanziert durch Lend Lease, waren bereits über das Nordmeer losgeschickt worden. Später folgten Direktlieferungen aus den USA über den Pazifik und über den Persischen Golf mit Iran als Transitland. Spitzenmonat war der Juli 1944, der Monat der alliierten Eroberung Frankreichs.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Waffenlieferungen für die Ukraine: Warum ist es schlecht, wenn Politik zögert?Wenn es um militärische Hilfe für die Ukraine geht, wird verbal schnell aufgerüstet. Kanzler Scholz wird »Zaudern« vorgeworfen. Doch ein Krieg ist zu komplex für Reflexe: Ein Gastbeitrag von Harald Welzer - erschienen im SPIEGEL am 7.5. (S+)
Read more »
Angeblich noch Zivilisten im Werk Azovstal, Kiew hofft auf raschen EU-Beitritt – das geschah in der NachtRussland greift unvermindert Ziele im Süden der Ukraine an. US-Präsident Biden erleichtert Waffenlieferungen nach Osteuropa. Die Lage im Überblick.
Read more »
Baerbock in Butscha eingetroffen — verstärkte Kämpfe im Osten und Süden der UkraineVerstärkte Kämpfe im Osten und Süden der Ukraine +++ Biden unterzeichnet Gesetz für Rüstungslieferungen an Ukraine +++ Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
Verstärkte Kämpfe im Osten und Süden der Ukraine — Selenskyj hofft auf raschen EU-BeitrittBiden unterzeichnet Gesetz für Rüstungslieferungen an Ukraine +++ Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt +++ Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
Tote und Verletzte bei russischen Raketenangriffen auf Odessa — Selenskyj hofft auf raschen EU-BeitrittBiden unterzeichnet Gesetz für Rüstungslieferungen an Ukraine +++ Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt +++ Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
Gescheitertes Credo vom „Wandel durch Handel“: Putins Krieg hat die deutsche Lebenslüge platzen lassenPutins Krieg gegen die Ukraine stoppt die Globalisierung, verteilt Macht und Wohlstand neu auf. Und er könnte die deutsche Lebenslüge platzen lassen. Eine Analyse. (T+)
Read more »