Verband: Friedhöfe müssen offene Orte der Begegnung werden

Australia News News

Verband: Friedhöfe müssen offene Orte der Begegnung werden
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Es ist Tradition im November: Am Volkstrauertag und Totensonntag halten viele Menschen an Begräbnisstätten inne. Dabei hat sich der Umgang mit dem Tod gewandelt. Friedhöfe müssen sich mit immer neuen Ideen anpassen, meint ein Friedhofsverwalter .

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Es gebe mittlerweile viele Bundesländer, die überlegten, den Friedhofszwang aufzuheben, meinte Höhne. „Das hat selbstverständlich auch seine guten Seiten. Durch den Druck müssen sich alle Friedhöfe bewegen.“ Friedhofsverwalter sollten sich überlegen: „Was kann ich machen, damit die Menschen freiwillig zu mir kommen?“ Bremen hat als erstes Bundesland den Friedhofszwang abgeschafft.

Friedhofsverwalter Höhne ist Landschaftsarchitekt. Er gestaltet etwa Buchen- und Lindenhaine, aber auch neue alpine Landschaften auf den Luisenkirchhöfen in Berlin. Beisetzungen von Urnen etwa im privaten Garten sieht er skeptisch. Die Menschen, die zu Lebzeiten in der Gesellschaft gestanden haben, würden damit ihrem Umfeld entzogen, meinte er. Zudem seien Umzüge ein Problem, da weiterhin die Totenruhe gelte.

Auch durch den Wandel in der Bestattungskultur gibt es Friedhofsflächen etwa in Berlin, die nicht mehr für Beisetzungen gebraucht werden. Wenn Friedhöfe zunehmend leerer werden, setze sich eine „Abwärtsspirale“ in Gang, sagte Höhne. Die Folge sei, dass es tatsächlich zu Friedhofsschließungen komme. Zudem sei gerade in Brandenburg die Konkurrenz durch eine wachsende Zahl von Friedwäldern und ähnlichen naturnahen Bestattungsformen groß.

Höhne zeigte sich aber überzeugt: „Wenn der Friedhof schöne Orte bietet, wo man sich begegnen und in Kontakt kommen kann, dann hat er auf jeden Fall eine Zukunft - egal ob im Dorf oder in der Stadt.“ In der Zeit der Corona-Krise, in der Trauerfeiern auf neue Art und vielfach im Freien organisiert wurden, sei das deutlich geworden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russen verwüsten Cherson - Ukraine befreit weitere OrteRussen verwüsten Cherson - Ukraine befreit weitere OrteWährend ukrainische Soldaten kurz vor Cherson stehen, versuchen Moskaus Truppen in der Stadt wichtige Infrastruktur zu zerstören. Unterdessen kündigt Kremlchef Putin strengere Kontrollen bei den Armee-Ausgaben an. Washington will der Ukraine weitere Waffen liefern.
Read more »

Mit dem Auto durch die Everglades: Begegnung mit einem AlligatorMit dem Auto durch die Everglades: Begegnung mit einem AlligatorUSA-Korrespondent pbbaires stellt an einer Raststätte in den Everglades fest: Die Autobahn durch das Feuchtgebiet heißt nicht umsonst Alligator Alley. Diese und zwei weitere Anekdoten von veronika_wulf und TitusArnu in der SZ-Kolumne MittenIn
Read more »

Verband: Drei Milliarden Euro für 49-Euro-Ticket reichen nichtVerband: Drei Milliarden Euro für 49-Euro-Ticket reichen nichtBund und Länder müssen Geld für die hohen Energiekosten, Personal und den Ausbau des Nahverkehrs zur Verfügung stellen. PRO_BAHN Deutschlandticket 49EuroTicket
Read more »

Kein Schutz vor Verletzungen: Fußballer-Familien klagen gegen englischen VerbandKein Schutz vor Verletzungen: Fußballer-Familien klagen gegen englischen VerbandDie Familie des verstorbenen Ex-Weltmeisters Nobby Stiles und andere Betroffene wollen den englischen Fußball-Verband verklagen. PremierLeague Fußball
Read more »

TÜV will Zugang zu Kfz-Daten für HU und digitales FahrzeugregisterTÜV will Zugang zu Kfz-Daten für HU und digitales FahrzeugregisterDie Hauptuntersuchung müsse modernisiert werden, meint der TÜV-Verband in seinem Jahresreport. In der Prüfstatistik taucht erstmals ein Elektroauto auf.
Read more »

führungskrise im kreissportbund bremen-stadtführungskrise im kreissportbund bremen-stadtNach dem Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden kann der Verband weder Gelder beantragen noch auszahlen. Um wieder handlungsfähig zu werden, übernimmt ein Übergangsvorstand mit Ralph Haberland die Geschäfte.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:57:47