Verkürzung von Genesenenstatus durch RKI rechtswidrig

Australia News News

Verkürzung von Genesenenstatus durch RKI rechtswidrig
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Die Verkürzung des Genesenenstatus durch das Robert Koch-Institut (RKI) von sechs auf drei Monate ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte.

Über die Geltungsdauer des Genesenenstatus müsse die Bundesregierung selbst entscheiden, so die Richter und verwiesen auf die Vorschriften im Infektionsschutzgesetz.

Diese Entscheidung gilt nach Gerichtsangaben aber zunächst lediglich für die beiden Antragssteller, die vor das Verwaltungsgericht gezogen waren. Das Gericht könne die Verordnung nicht generell aussetzen, erklärte der Sprecher. Nach Ansicht der zuständigen 14. Kammer kann die Entscheidung darüber, bei welchen Personen von einer Immunisierung auszugehen ist, nicht auf das RKI als Bundesoberbehörde übertragen werden. Dies überschreite die Grenzen der gesetzlichen Ermächtigung.

Bund und Länder haben bereits vereinbart, dass die Festlegungen zum Genesenenstatus nicht mehr an das RKI delegiert werden sollen. Damit soll eine jüngst vorgenommene Änderung rückgängig gemacht werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Berliner Gericht kippt Verkürzung des GenesenenstatusBerliner Gericht kippt Verkürzung des GenesenenstatusDas Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Verkürzung des Genesenenstatus durch das RKI rechtswidrig ist.
Read more »

Genesenenstatus: Lauterbach will RKI Kompetenzen entziehenGenesenenstatus: Lauterbach will RKI Kompetenzen entziehenIm Januar hatte das RKI den Genesenenstatus überraschend von sechs auf drei Monate verkürzt - was massive Kritik nach sich zog. Als Konsequenz will Gesundheitsminister Lauterbach dem RKI diese Kompetenz wieder abnehmen.
Read more »

Nach Kritik an Lothar Wieler: Scholz nimmt RKI-Chef in SchutzNach Kritik an Lothar Wieler: Scholz nimmt RKI-Chef in SchutzMit der plötzlichen Entscheidung zur Verkürzung des Genesenenstatus löste das RKI viel Unmut aus. Der Kanzler stellt sich nun schützend vor den Chef.
Read more »

Lauterbach will RKI Kompetenz entziehenLauterbach will RKI Kompetenz entziehenWie lange gilt der Genesenenstatus nach durchgemachter Corona-Infektion? Mit der Schutzmaßnahmen-Verordnung von Mitte Januar legt die Politik diese Entscheidung allein in die Hände der Wissenschaft und überträgt die Verantwortung dem RKI - mit chaotischen Folgen. Der Bundesgesundheitsminister will nun lieber selbst bestimmen.
Read more »

Corona-Live-Ticker: RKI aktualisiert Regeln zu GenesenenstatusCorona-Live-Ticker: RKI aktualisiert Regeln zu Genesenenstatus• RKI aktualisiert Regeln zu Genesenenstatus • Lauterbach glaubt, dass Omikron-Höhepunkt überschritten ist • Gesundheitsminister für gestuftes Verfahren bei Pflege-Impfpflicht • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter leicht • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »

Corona-Live-Ticker: Lauterbach: Höhepunkt der Omikron-Welle überschrittenCorona-Live-Ticker: Lauterbach: Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten• Lauterbach: Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten • RKI aktualisiert Regeln zu Genesenenstatus • Gesundheitsminister für gestuftes Verfahren bei Pflege-Impfpflicht • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter leicht • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »



Render Time: 2025-04-06 04:30:46