Der Co-Chef für quantitatives Investment von Goldman Sachs spricht über den Einsatz der Technologie im Anlageprozess, Chancen für Investoren und die Grenzen der Technologie im Bankensektor.
Künstliche Intelligenz ist für Osman Ali eine große Chance, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen.Osman Ali ist bei der US-Bank Goldman Sachs Herr über 100 Milliarden Dollar Kundenvermögen – und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist dabei für ihn nichts Neues.
Der Co-Chef für quantitatives Investment berichtet, dass Goldman Sachs bereits vor 34 Jahren begonnen habe, datengetrieben zu investieren., „die Märkte besser zu verstehen und gute Anlageentscheidungen zu treffen“. Durch KI generierte Anlageempfehlungen könnten seiner Ansicht nach grundsätzlich auch von Qualität sein – doch darauf würde er sich heute noch nicht verlassen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unterstützung der Bundespolizei bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide (Sachsen)Potsdam (ots) Am 28. Juni 2023 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Freistaates Sachsen bei Löscharbeiten aufgrund eines Wald- und V
Read more »
Marktrat Stamsried lehnt Solarpark auf elf Hektar Fläche in Freundelsdorf abDer Marktrat Stamsried stimmte der Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf Flurstück 14 in der Gemarkung Großenzenried ...
Read more »
Auf 4000 Quadratmetern brannte der Wald einer Hochebene in der Gemeinde TiefenbachKnapp 200 Rettungskräfte waren am Dienstagabend fünf Stunden bis knapp nach Mitternacht beschäftigt, einen Waldbrand bei Altenschneeberg in der Gemeinde Tiefenbach zu bekämpfen.
Read more »
Der Umbau auf der Torwartposition beim FCA setzt sich fortNach dem Abschied von Stammkraft Gikiewicz und Torwarttrainer Barbuscak nimmt der FCA eine weitere Änderung in diesem Mannschaftsteil vor. Womöglich wird es nicht die letzte in diesem Sommer sein, wie JohannesGraf schreibt:
Read more »
Adler Real Estate: Verdacht der FalschbilanzierungDer Skandal um den Luxemburger Immobilienkonzern Adler Group zieht weitere Kreise. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt durchsuchten am Mittwoch wegen des Verdachts der Falschbilanzierung, der Marktmanipulation und der Untreue Büros der Tochter Adler Real Estate. Ein Sprecher der Adler Group bestätigte die Razzia. Die Ermittlungen erfolgten „vor dem Hintergrund von Geschäftsvorfällen bei der Adler Real Estate AG aus dem Geschäftsjahr 2019, die bis ins Jahr 2020 reichen“. Der Konzern kooperiere mit den Behörden.
Read more »
BVB-Wunschspieler: Felix Nmecha ist der umstrittenste Profi der BundesligaBorussia Dortmund will Felix Nmecha (22) holen. Sportlich überragend, aber seine Einstellung wirft Fragen auf.
Read more »