Parks mögen die meisten Großstädter für Erholungspausen. Immer mehr Menschen nutzen sie nicht nur für Sport und Sonnen, sondern als eine Art Freiluft-Restaurant oder Biergarten. Die Folge: mehr Abfall fällt an, die Papierkörbe quellen über, der Müll bleibt einfach liegen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Auch Mitte kritisierte das Verhalten der Parkbesucher und"den sorglosen Umgang mit der Natur". Hier kommt es an warmen Wochenenden ebenfalls"zu überfüllten Mülleimern durch Verpackungsmüll wie Pizzakartons". Viele Menschen würden Pizza oder Salat auf Parkbänken essen."Die Verpackungen landen in den schnell überfüllten Abfalleimern oder auf dem Boden.
An den Berliner Straßen stehen knapp 24.000 Papierkörbe der Stadtreinigung BSR. Außerdem gibt es 2500 BSR-Müllbehälter in bestimmten Parks und kleineren Grünanlagen, die von der BSR gereinigt werden. Bezahlt wird das vom Senat. Für alle anderen Parks und Grünanlagen sind die Bezirke zuständig, die dort jeweils meist zwischen 1000 und 2000 Papierkörbe aufgestellt haben. In Mitte sind es sogar 3500 Behälter.
Manche Bezirke wie Charlottenburg-Wilmersdorf stellten in den vergangenen Jahren weitere Müllbehälter an Wiesen und Wege. Friedrichshain-Kreuzberg setzt stattdessen seit 2019 auf Appelle, Beratungen und Projekte, um die Einwegverpackungen zu reduzieren - mit wenig Erfolg offenbar. Mehrere Bezirke schreiben, sie könnten die ständigen Leerungen und Reinigungen nicht bewältigen, die BSR solle noch mehr Grünanlagen übernehmen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Verbote der Berliner Bezirke werden immer absurder!Wenn du denkst, es geht nicht schlimmer, kommt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und macht’s dümmer ...
Read more »
Senat und Bezirke unterzeichnen Bündnis: Für wen Wohnen in Berlin jetzt billiger wirdSenat, Bezirke, Wohnungs- und Bauwirtschaft haben sich geeinigt. Doch was bringt das Bündnis für den Neubau? Und für wen wird Wohnen in Berlin jetzt billiger. (T+)
Read more »
Neue Kulturbauprojekte in Ungarn: In Orbáns Wald wachsen GebäudeIm Budapester Stadtwäldchen Városliget entsteht ein Museums- und Kulturkomplex, dem viel Grün zum Opfer fällt. Kritiker beklagen zudem Korruption.
Read more »
Beautydoc über den aktuellen Schönheitswahn: 'Body Positivity ist Wunschdenken'Ein Gespräch mit Schönheitschirurg Felix Graf von Spiegel über die Verschiebung von Schönheitsidealen und die Alltäglichkeit von Botox, Fillern und Co.
Read more »
Neuer Bildband zum Plattenbau in BerlinSie stehen von Mitte bis Marzahn, von der Gropiusstadt bis zum Märkischen Viertel – und Autor Jesse Simon will sie mit „Plattenbau Berlin“ von ihrer schönsten Seite zeigen!
Read more »
Bombe in Günzburg: Polizei bereitet Sperrung der A8 für Sprengung vorPolizei bereitet Autobahnsperrung für Bombensprengung vor: Zusätzlich zur A8 werden auch große Bereiche des Legoland-Parks für die kontrollierte Sprengung evakuiert.
Read more »