Die Fortuna Düsseldorf gehört zu den Vereinen mit dem höchsten Zuschauerschnitt in der 2. Bundesliga. Durch die Corona-Pandemie konnten besonders 2020 und 2021 weniger Zuschauer in die Merkur Spiel-Arena kommen. In der Saison 2018/19 überraschte die Fortuna nach der Rückkehr in der Bundesliga mit einem 10. Platz. Es kamen 745.370 Fans zu den 17 Heimspielen mit einem Schnitt von 43.845 Zuschauern. In der zweiten Bundesliga-Saison 2019/20 fehlte am Saisonende nur ein Punkt auf das rettende Ufer des Relegationsplatzes. 519.882 Zuschauer strömten in die Arena und der Zuschauerschnitt sank auf 30.581 Fans pro Heimspiel. Ein Grund dafür waren die Corona-Regelungen, weswegen die Stadien nur noch begrenzt gefüllt werden durften. Die Saison 2020/21 musste aufgrund der Pandemie zu großen Teilen vor leeren Rängen im Stadion stattfinden. Insgesamt durften nur 7.500 Fans Heimspiele der Mannschaft angucken. Das macht einen Schnitt von 441 Zuschauern pro Spiel. Die Fortuna verpasste nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg und beendete die Spielzeit auf Platz 5. So langsam ging es in der Saison 2021/22 bergauf mit den Zuschauerzahlen dank der Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der Schnitt stieg auf 17.588 pro Heimspiel und insgesamt kamen 298.989 Zuschauer in die Arena am Rhein. In der Tabelle rutschte die Fortuna zwischenzeitlich in die Abstiegszone. Nachdem Daniel Thioune den Posten als Chefcoach übernahm, konnte sich die Mannschaft auf den 10. Platz verbessern. In der Saison 2022/23 steigen die Zuschauerzahlen wieder deutlich. Bisher kamen 438.456 Fans in das Stadion mit einem Schnitt von 29.230. In der ersten vollen Saison unter Daniel Thioune spielt die Fortuna bisher um die Relegationsplatz zur Bundesliga und spielt konstanter als in der Saison davor.
Video28.08.2023, 10:33 Uhr
In der Saison 2018/19 überraschte die Fortuna nach der Rückkehr in der Bundesliga mit einem 10. Platz. Es kamen 745.370 Fans zu den 17 Heimspielen mit einem Schnitt von 43.845 Zuschauern. In der zweiten Bundesliga-Saison 2019/20 fehlte am Saisonende nur ein Punkt auf das rettende Ufer des Relegationsplatzes. 519.882 Zuschauer strömten in die Arena und der Zuschauerschnitt sank auf 30.581 Fans pro Heimspiel.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– BVB: Bundesliga: Wo wird die Bundesliga heute live im TV übertragen?Ein Ruhrpott-Duell steht an! Heute trifft der VfL Bochum in der Bundesliga auf Borussia Dortmund. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. So sehen Sie es im TV & Stream.
Read more »
Video: 2. Bundesliga: Alle Infos zur Saison 2023/2024, den Favoriten, Teams, Trainern und mehrDie 50. Saison der 2. Bundesliga fängt am 28. Juli 2023 mit der Partie Hamburger SV gegen FC Schalke 04 an. Die Winterpause dauert vom 18. Dezember 2023 bis zum 18. Januar 2024. Der 34. Spieltag und somit das Ende der regulären Saison findet am 19. Mai 2024 statt. Die Relegationsspiele sind am 23./24. Und 27./28. Mai 2024 geplant. Aus der Bundesliga kommen die Absteiger FC Schalke 04, die nach nur einer Saison Bundesliga abgestiegen sind, sowie Hertha BSC Berlin. Die „Alte Dame“ stieg zum ersten Mal nach 2012 wieder in die 2. Bundesliga ab. Aus der 3. Liga kommt Meister SV Elversberg. Die Saarländer konnte auf dem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga niemand aufhalten. Als zweiter Aufsteiger folgt nach zwei Jahren wieder der VfL Osnabrück. Der dritte Aufsteiger ist SV Wehen Wiesbaden. Diese konnten sich in der Relegation gegen Arminia Bielefeld durchsetzen und stehen vor ihrer vierten Saison im Bundesliga-Unterhaus. Diese weiteren Teams sind 2023 /24 auch dabei: Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, SC Paderborn 07, Karlsruher SC, Holstein Kiel, 1. FC Kaiserslautern, Hannover 96, 1. FC Magdeburg, SpVgg Greuther Fürth, Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig. Als Favoriten gehen der HSV, FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin, Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn in die Saison. Seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2018 zählt der HSV konstant zu den Favoriten. Das Team aus Gelsenkirchen hat den direkten Wiederaufstieg als Ziel. Wie bereits bei den Abstiegen 2010 und 2012 will die „Alte Dame“ direkt zurück in die Bundesliga. Die Fortuna verpasste den Relegationsplatz und zählt in der neuen Saison zum erweiterten Kreis der Favoriten. Auch die Paderborner um Neuzugang Max Kruse zählen zum weiteren Kreis der Aufstiegsfavoriten. Zur kommenden Saison gibt es zwei neue Trainer, die sich seit Juli 2023 um ihre Mannschaft kümmern. Jens Härtel übernahm als Coach bei Eintracht Braunschweig und Cristian Fiél wurde vom Co-Trainer z
Read more »
Bundesliga: Baumgart zu Selke-Auswechslungen: „Geht einem auf die Eier“Drei Spiele, drei Auswechslungen wegen Oberschenkel-Beschwerden: Stürmer Davie Selke ist seinem Trainer Steffen Baumgart ein Rätsel.
Read more »
Bundesliga: Baumgart zu Selke-Auswechslungen: „Geht einem auf die Eier“Drei Spiele, drei Auswechslungen wegen Oberschenkel-Beschwerden: Stürmer Davie Selke ist seinem Trainer Steffen Baumgart ein Rätsel.
Read more »