Viele Klimakleber in Berlin tun es „hauptberuflich“ ... Eine interne Polizeistatistik zeigt, warum die LetzteGeneration keine Angst vor den Berliner Strafverfolgern haben muss. Berlin AufstandLastGen
Allein gegen die „Letzte Generation“ lagen bis zum 14. November 2051 Strafanzeigen vor. Die meisten kamen von der Polizei, andere von Bürgern, etwa wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.Weit mehr als die Hälfte der Anzeigen wurde wegen Nötigung oder Nötigung im Straßenverkehr erstattet. Zwei Anzeigen liegen auch wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes vor.
. „Wir haben die Aktivistin offen mit einem Reporter und einer Kamera begleitet, die für alle Anwesenden jederzeit sichtbar waren.“Auch bei den Klimaextremisten von „Extinction Rebellion“ hat die Polizei inzwischen 244 Personen festgestellt, zu denen sie Strafverfahren eingeleitet hat. Davon werden zehn als Mehrfachtäter mit zwei bis neun Taten geführt.
Seit dem 10. Oktober bis einschließlich 11. November wurden 37 Personen, von denen die Polizei annahm, dass sie sich am nächsten Tag wieder auf die Straße setzen würden, einem Richter zur Prüfung eines Gewahrsams vorgeführt. Lediglich in sieben Fällen wurde ein Gewahrsam angeordnet, der in Berlin laut Allgemeinem Sicherheits- und Ordnungsgesetz höchstens 48 Stunden dauern darf.
Inzwischen hat sich auch die Zahl der Fälle erhöht, in denen der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr durch die Straßenblockaden behindert wurde. Laut den Erfassungen der Innenverwaltung und der Polizei passierte das in diesem Jahr jetzt mindestens 20-mal. Danach wurden am Morgen des 7. November ein Notarzt-Einsatzfahrzeug und ein Rettungswagen behindert. Und am 9. November stand ein Rettungswagen wegen einer Blockade auf der A100 im Stau.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Millionen-Forderungen aus Berlin-Spandau: „Wir brauchen eine Rettungsstelle, Radiologie und Psychiatrie“Überall entstehen Wohnungen im Berliner Westen. Hält die medizinische Versorgung mit? Nach dem bitteren Aus für den Pflegercampus macht der Gesundheitsstadtrat weiter Druck.
Read more »
Berlin-Wahl: „Was für eine Blamage“ – „Herr Geisel, treten Sie zurück!“Im Berliner Abgeordnetenhaus wird über das Urteil zur Wiederholungswahl gestritten. Die Opposition poltert: „Was für eine Blamage!“
Read more »
Experte: Wahlwiederholung in Berlin ist tatsächlich eine NeuwahlDie Kandidatinnen und Kandidaten müssten zwar die gleichen sein, die Situation werde jedoch eine völlig andere sein als im September 2021, sagt Politikwissenschaftler Thorsten Faas.
Read more »