Ein Siegtor im WM-Finale verschafft dem Schützen ewigen Ruhm. Deutschland hat vier. Kommt in Katar Nummer fünf dazu? Elfmeter-Legende Brehme freut sich für Götze und setzt auf einen Ex-Kollegen.
Maskat - Ein Schuss kann ein Fußballer-Leben völlig verändern. Und lebenslang verfolgen. Glücklich machen. Befreien. Druck aufbauen. Belasten. Frag nach bei Mario Götze. Oder bei Andreas Brehme.
Immer wieder und überall wird der gebürtige Hamburger noch auf seinen legendären Elfmeter angesprochen, mit dem er Deutschland am 8. Juli 1990 in Rom in der 85. Minute scheinbar eiskalt zum Weltmeistertitel schoss. Auch jetzt, kurz vor dem Turnier in Katar, spürt Brehme, der schon lange nicht mehr als Spieler oder Trainer im Fußball-Rampenlicht steht, wieder vermehrt den ewigen Ruhm des Siegtorschützen in einem WM-Finale. „Vor jeder Weltmeisterschaft ist man wieder sehr gefragt und viel unterwegs“, sagt er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Helmut Rahn, Gerd Müller, Andreas Brehme, Mario Götze - vier deutsche Torhelden mit Legendenstatus. Der 2003 verstorbene Rahn, „der Boss“, zog 1954 aus dem Hintergrund ab und erzielte so das entscheidende 3:2 gegen Ungarn beim legendären „Wunder von Bern“. Müller, „der Bomber“, der vor einem Jahr starb, erzielte 1974 in Münchner Olympiastadion mit einem typischen Gerd-Müller-Tor im Strafraum aus der Drehung das umjubelte 2:1 gegen die Niederlande.
Das freut Brehme, den anderen noch lebenden deutschen Final-Siegtorschützen. Als Bundestrainer hätte er genauso entschieden. „Mario Götze bringt in Frankfurt gute Leistungen.“ Vielleicht wird Götze nun am 18. Dezember vor 80 000 Zuschauern im Lusail Stadium von Katar sein eigener Nachfolger. Es wäre wahrlich ein Fußball-Märchen.Rahn war 24 bei seinem goldenen WM-Schuss, Müller 29, Brehme auch. Götze war in Brasilien 22.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
B.Z. und „lekker“ suchen Helden, die das Licht am Pariser Platz anknipsenDiese Aktion gehört schon fast zu Weihnachten wie Lebkuchen und Gottesdienst: Traditionell wird die Beleuchtung des Weihnachtsbaums am Pariser Platz am 1. Advent von zwei ehrenamtlich engagierten Berliner Helden angeknipst.
Read more »
DFB-Torhüter: Manuel Neuer - die ewige Nummer einsManuel Neuer wird in Katar seine vierte Weltmeisterschaft spielen und seine vierte als Nummer eins. Der Bundestrainer hat keine Zweifel an ihm, obwohl es in dieser Saison Szenen gab, die Zweifel erlauben. Fußball WM2022 Katar
Read more »
Wirbel um WM-Flieger der DFB-Elf: Warum die Maschine gar nicht nach Katar flogMaskat - Vergangenen Montag ist die deutsche Nationalmannschaft in Richtung Katar aufgebrochen. Vor Abflug posierte der deutsche Kader vor dem Diversity-Flieger - in Katar kam die Maschine jedoch nie an.
Read more »