Mehrgeschossige Badelandschaften, Fachwerkhäuser, Luxusvillen: Offenbar sind die Zeiten vorbei, in denen ein einfaches Vogelhaus reichte. Warum eigentlich?
Ein Fest für Architekturfreundinnen und Minimalisten: drei Geschosse, kubisch mit großem Dachüberstand. Wohl einschaliger Sichtbeton, aus dem asymmetrisch große Fensterflächen herausgesprengt wurden. Ein wenig erinnert das"Bird Café" an den weißen Betonkubus, den die japanischen Architekten des Büros Sanaa 2006 auf der Zeche Zollverein errichteten.
Die Designer Dennis Cheng und Teddy Luong wollten mit der Kunststoffvilla eine angeblich"zeitgemäße Interpretation des klassischen Vogelhäuschens" schaffen. Im Inneren eine gängige Schütte, Löcher im Boden sorgen für Entwässerung, außen ein Statement für Design-Aficionados. Zu finden ist die Vogelvilla bei einem Versand unter der Rubrik"Praktisches" im Bereich "Designermöbel".
Offenbar sind die Zeiten vorbei, in denen eine einfache Vogelkrippe reichte. Es muss schon etwas Besonderes sein. Wie dieses hier: Ein Statement aus drei ineinandergesteckten, lasergeschnittenen Aluminiumscheiben, die auf eine 150 Zentimeter hohe Edelstahlstange gesteckt werden: 199 Euro. Oder die"Bauhaus-Architektenvilla unter den Vogeltränken" - eine mehrgeschossige Badelandschaft aus Edelstahl, weiß lackiertem Aluminium und Porzellan: 159 Euro.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ampelkoalition: Warum die FDP ständig ausschertProvokante Personalien, ein fixes Datum für das Ende aller Corona-Maßnahmen und Opposition bei der Impfpflicht - die FDP schert gehörig aus der Ampelkoalition aus. Stürzt sie die Regierung in ihre erste Krise? Von Moritz Rödle.
Read more »
Warum das Elbsandsteingebirge bröseltDas Elbsandsteingebirge in Sachsen bröselt. Lässt sich einer der wichtigsten Naturparks Deutschlands auf Dauer in seiner jetzigen Form bewahren? SZPlus
Read more »
Autos zerstört: Warum Andrej Hermlin trotzdem Glück hatteEine Tanne hat im Sturm das Carport von Andrej Hermlin zertrümmert. Dabei hatte der Musiker aus Pankow noch Glück.
Read more »
Mutter zweier Kinder verzweifelt: Warum jeder Besuch den letzten Nerv kostetUnsere Kolumnistin würde gerne ihre Freunde treffen. Eigentlich. Denn in der Realität bedeutet ein Treffen zu viel Stress mit der Vorbereitung, dem Putzen und dem Organisieren. Darum bleibt sie dann doch wieder zu Hause. Denn selber mit den Kindern wegzufahren wäre für die zweifache Mama viel zu stressig.
Read more »
Magersucht, Bulimie: Warum hat mein Kind eine Essstörung?Durch die Pandemie gibt es mehr Jugendliche mit Essstörung. Woran erkennt man, ob das Kind an Magersucht oder Bulimie leidet? Wie spricht man das an? Was tun?
Read more »