Ein Zeuge belastet den Hauptangeklagten im Prozess um die Polizistenmorde bei Kusel schwer. Er hatte ihn am Morgen des Tattags abgeschleppt. Dann schöpfte er einen ungeheuren Verdacht.
Am zweiten Verhandlungstag im Polizistenmordprozess von Kusel hat ein Kumpel des Hauptangeklagten diesen schwer belastet. Der Zeuge, der Andreas S. am Morgen des Tattags abgeschleppt hatte, schilderte, wie verstörend der Angeklagte handeln konnte und wie nüchtern er nach der Tat vorging.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet AbrisspläneDer Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet Abrisspläne: Andreas S. nutzt erstmals die Chance zu einer Erklärung und weist alle Vorwürfe zurück. Der letzte Mieter des Uhrmacherhäusls sieht das anders.
Read more »
Erste Zeugen schildern Tatnacht im MordprozessIm Prozess um zwei erschossene Polizisten nahe Kusel hat die Beweisaufnahme begonnen. Als erste Zeugen äußerten sich Einsatzkräfte und Rettungssanitäter.
Read more »
Erste Zeugen äußern sich zum Polizistenmord von Kusel: „Blut lief die Straße runter“Mit drastischen Schilderungen der Tatnacht hat im Mordprozess um zwei erschossene Polizisten nahe Kusel (Pfalz) die Beweisaufnahme begonnen. Als erste Zeugen waren am Montag vor dem Landgericht Kaiserslautern Einsatzkräfte und Rettungssanitäter geladen, die wenige Minuten nach dem Verbrechen Ende Januar am Tatort eingetroffen waren.
Read more »
(S+) Autor Jörg-Uwe Albig über Moral: »Es ist menschlich, zu den Guten, Avancierten oder Coolen gehören zu wollen.«Vom Faustrecht zur Diktatur des Gutmenschen: Autor Jörg-Uwe Albig beschreibt den sich wandelnden Ruf der Moral im Lauf der Geschichte und erläutert, ob es eigentlich zu viel davon geben kann.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »