„Von der Sahra fühle ich mich nicht veralbert“: Was fasziniert die Menschen an Wagenknecht?

Australia News News

„Von der Sahra fühle ich mich nicht veralbert“: Was fasziniert die Menschen an Wagenknecht?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Die Veranstaltungen von Sahra Wagenknecht sind fast immer ausverkauft. Seit Monaten zündelt sie damit, eine neue Partei zu gründen. Ein Besuch bei ihrer künftigen Basis.

, eine Populistin schimpfen viele. Für ihre Anhänger aber ist sie eine Hoffnungsträgerin. Seit Monaten zündelt sie damit, eine neue Partei zu gründen, bei der Linken fühle sie sich nicht mehr heimisch.am Brandenburger Tor. Mehr als 10.000 Menschen kamen.Seitdem ist sie viel unterwegs, tourt durchs ganze Land. Es wirkt, als würde sie die Lage sondieren.

Von Lucke macht folgende Rechnung auf: „Kommen von der AfD nur fünf Prozent und von der Linkspartei drei, wäre die Partei schon klar im Bundestag. Damit ist das Potenzial aber noch nicht ausgeschöpft. „Es kommen einfach zu viele, die nicht ins System einzahlen“, sagt sie. „Und wen trifft es dann? Doch den kleinen Deutschen, uns.“ An diesem Ort allerdings kommen die Menschen, von denen sie spricht, offenbar nicht an. Zumindest sieht man hier nirgendwo jemanden mit sichtbarer Migrationsgeschichte.Im Fernsehen lasse man Wagenknecht ja nicht ausreden, sagt eine Rentnerin. Wagenknechts Reden schaue sie auf Youtube. „Von den anderen Parteien wird sie ausgelacht, das ist unverschämt.

, ideale Voraussetzungen für eine Neugründung durch eine ihrer prominentesten Mitglieder. In Umfragen liegt sie bei vier Prozent. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch besteht im Gespräch mit dem Tagesspiegel dennoch darauf: Er habe keine Angst vor einer Wagenknecht Partei.Dietmar Bartsch, Fraktion-Vorsitzender der Linken im Bundestag.

„Dabei machen wir wirklich gute Politik, die wegen dem ganzen Zirkus kaum draußen ankommen.“ Das ewige Gerede darum sei letztlich genauso verheerend, wie es die Gründung der Partei selbst wäre. Alarmiert sei aber auch sie nicht. „Ich kenne die Rechnungen. Aber ich glaube nicht, dass sich dieses Potenzial wirklich abbilden lässt.“

Dass die Ukraine, wenn Wagenknechts Vorstellungen von Frieden sich durchsetzen würden, fallen würde, dass Russland dann wohl große Teile der Ukraine kontrollieren würde, darüber spricht hier niemand.Als Wagenknecht endlich kommt, cremefarbenes Kostüm, die Haare wie immer streng nach hinten hochgesteckt, ist der Applaus laut und lang. Seit dem Erscheinen ihres Buchs im April 2021 habe sich vieles getan, sagt sie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Nancy Faeser und die Migration: Die Innenministerin ist Horst Seehofers Erbin(S+) Nancy Faeser und die Migration: Die Innenministerin ist Horst Seehofers ErbinDie Zahl der Geflüchteten steigt und setzt die Ampelregierung unter Druck. Innenministerin Nancy Faeser macht sich für Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen stark. Ihr Vorgänger war damit gescheitert.
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.
Read more »

Bürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstBürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstSelbst der Ukrainekrieg hat die Verwaltung nicht aus ihren Routinen gerissen. Beharrungskräfte stehen dem sicherheitspolitischen Umbruch im Weg. Bündnispartner sind frustriert.
Read more »

»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des Lernens»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des LernensBedroht künstliche Intelligenz das Lernen an Universitäten? Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität sieht das nicht so. Möglich sei im Gegenteil, dass Wissensvermittlung in Zukunft wieder persönlicher werde.
Read more »

(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried Hecker(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:21:32