Wagner-Chef beklagt „Chaos“ in russischer Kriegsführung

Australia News News

Wagner-Chef beklagt „Chaos“ in russischer Kriegsführung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 61%

Krieg gegen die Ukraine: Wagner-Chef beklagt „Chaos“ in russischer Kriegsführung

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Niemand in Russland wagt solch harsche Worte wie Prigoschin, der sich zunehmend als Kremlkritiker inszeniert. Oppositionelle, die sich ähnlich äußern, sitzen entweder im Straflager, leben im ausländischen Exil - oder sind tot.

Nicht allen gefällt das: Vergangene Woche hieß es aus der Armee-Einheit Achmat des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow, Prigoschin beschmutze das Ansehen der Armee. Darauf stehen in Russland hohe Strafen. Weiter hieß es, der Chef der Söldnertruppe Wagner solle die „Fresse“ halten. Achmat-Kämpfer drohten ihm auch Gewalt an. Doch nach einem Telefonat mit Kadyrow erklärte Prigoschin am Samstag für beigelegt. Den Mund verbieten lasse er sich aber nicht.

Doch Prigoschins Kritik richtet sich auch immer wieder gegen Teile des Kremls. Der Versuch, Zwietracht zu säen zwischen Kadyrows Truppen und der Wagner-Armee, sei ein „gefährliches Spiel“. Zum Kriegsverlauf sagte er: „Nicht wir haben die Büchse der Pandora geöffnet.“ Mit Kadyrow sei er sich einig darin, dass Russland für einen Sieg gegen die Ukraine eine Generalmobilmachung brauche und Kriegsrecht. Der Kreml lehnt das bisher ab, doch der Druck wird größer.

Die „militärische Spezialoperation“ hätte von Anfang „Krieg“ genannt werden müssen, meinte Satulin. Es sei eine Fehleinschätzung gewesen, den Krieg innerhalb weniger Tage gewinnen zu können. Kein einziges vom Kreml ausgegebenes Kriegsziel sei umgesetzt: weder eine Entmilitarisierung der Ukraine noch deren Neutralität noch einen besseren Schutz der Menschen im Donbass. „In welchem der Punkte haben wir ein Ergebnis erreicht? In keinem einzigen“, sagte Satulin.

Aus Sicht des kremlkritischen Politologen Abbas Galljamow macht sich in Russland ein Gefühl der Ohnmacht breit. Angesichts der Kämpfe in Belgorod an der Grenze zur Ukraine verstünden die Menschen, dass Putins System keinen Schutz biete. Jeder sehe inzwischen die Schwäche von Putins Armee. Die Leute fühlten sich betrogen im Glauben an Russlands Unbesiegbarkeit.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russische Angriffe auf Kiew und Dnipro, Wagner-Chef beklagt »Chaos« in MilitärführungRussische Angriffe auf Kiew und Dnipro, Wagner-Chef beklagt »Chaos« in MilitärführungRussische Raketen sind erneut in zivilen Zielen in der Ukraine eingeschlagen, Präsident Selenskyj spricht von Terror. Söldnerboss Prigoschin droht, seine Soldaten nach Belgorod zu schicken. Die aktuellen Entwicklungen.
Read more »

Öffentliche Kritik nimmt zu: Prominenter Duma-Abgeordneter kritisiert KriegsführungÖffentliche Kritik nimmt zu: Prominenter Duma-Abgeordneter kritisiert KriegsführungWieder Luftangriffe auf die Ukraine + Russisches Militär baut Musterungspunkte für den Krieg aus + Wagner-Abzug bindet russische Truppen in Bachmut + Der Newsblog.
Read more »

Kampf um Bachmut: Wagner-Truppen wohl fast vollständig abgezogenKampf um Bachmut: Wagner-Truppen wohl fast vollständig abgezogenMonatelang wurde um Bachmut erbittert gekämpft – auch mit Unterstützung der Söldnergruppe. Diese kehrt der Stadt nun nach eigenen Angaben den Rücken.
Read more »

Prigoschin zieht Wagner ab und schimpft auf russische ClownsPrigoschin zieht Wagner ab und schimpft auf russische ClownsDie Stadt Bachmut wird laut Angaben von Jewgeni Prigoschin nun von der russischen Armee kontrolliert. Der Chef der Söldnergruppe Wagner will 99 Prozent seiner Leute aus der einst heftig umkämpften Stadt abgezogen haben. Die Ukrainer stellen derweil ihre Kämpfe an den Flanken ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:40:57