Update zur Bremenwahl: Einer amtlichen Hochrechnung zufolge siegt die SPD mit 29,9 Prozent. Die CDU verliert Stimmanteile, wird aber zweitstärkste Kraft. Auch für den Bund könnte die Abstimmung noch Folgen haben. Bremen Bremenwahl2023 Bovenschulte
lag die Beteiligung bei, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Vor vier Jahren lag der Wert um diese Zeit bei 46,9 Prozent.Kein großer Push für die Linkein der Prognose eine Erholung, aber nicht die Erlösung. Seit 2007 ist die Partei in der Bürgerschaft vertreten, seit 2019 in der Regierung. Am Sonntag hat sie ihr gutes Ergebnis von damals wiederholt.
Personelle Konstanz hat wohl auch dazu beigetragen – Wirtschaftssenatorin Kristin Vogt führte die Partei schon zum vierten Mal als Spitzenkandidatin in die Wahl. Neben ihr saß Claudia Bernhard als Gesundheitssenatorin am Regierungstisch. Beide Linken-Frauen sind seit vielen Jahren in der Bremer Lokalpolitik vernetzt.
Der Erfolg ist aber eben auch ein Lokalergebnis. Die Linke-Bundespartei wird aus Bremen keinen großen Push bekommen. Dass sie in der Hansestadt wieder auf über zehn Prozent der Stimmen kam, dürfte auch mit dem Einbruch der Grünen zu tun haben. Die hatten vor einem Jahr in einer Umfrage noch 21 Prozent, die Linke lag damals bei acht Prozent.
An der Seite des 55-jährigen Imhoff hat die CDU mit der 27-jährigen Wiebke Winter eine Zukunftshoffnung aufgeboten. Ein abermaliges Abschneiden vor der SPD hätte der Bundes-CDU zweifellos ein gutes Argument dafür geliefert, dass die Regentschaft von Olaf Scholz in Berlin keinen Glanz ins Land hinein verbreite. Aber dann ist Bremen eben doch SPD-Traditionserde – und eben keine der Union.
Die Panne der zerstrittenen AfD sorgt nun dafür, dass die „Bürger in Wut“ sich als landesweite Größe etabliert haben – für eine Wahlperiode zumindest. Der Einfluss auf die Bremer Politik bleibt so gering wie zuvor.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Bremen-Wahl 2023: Fünf Lehren aus der Bremen-Wahl – die SPIEGEL-BlitzanalyseDie SPD kann doch noch gewinnen, die Grünen rutschen tiefer in die Krise. Fünf Lehren aus der Wahl in Bremen – die SPIEGEL-Blitzanalyse von FlorianGathmann (S+) Bremenwahl
Read more »
Sonderangebote gefragt wie nie - mit Folgen bei beliebten MarkenDie Inflation macht das Leben teuer. Die Reaktion der Konsumenten ist verständlich: Bei Angeboten wird zugegriffen. Doch Schnäppchenjäger stehen immer häufiger vor leeren Regalen. Von Anke Heinhaus.
Read more »
Bund schnürt offenbar weiteres Waffenpaket für UkrainePanzer, Drohnen, Munition: Der Bund schnürt laut einem Bericht ein neues Waffenpaket für die Ukraine. Anlass soll die Karlspreis-Verleihung sein.
Read more »
Bund schnürt weiteres Waffenpaket für UkrainePanzer, Drohnen, Munition: Der Bund schnürt ein neues Waffenpaket für die Ukraine. Anlass soll die Karlspreis-Verleihung sein.
Read more »