In Bremen gewinnt die SPD vor allem von den bisherigen Koalitionspartnern Stimmen hinzu. Die Grünen erleiden durchweg Verluste – und die Rechtspopulisten profitieren von einer Besonderheit. Die Analyse zur Wählerwanderung.
Bovenschulte, der auch amtierender Bürgermeister ist, möchte sich noch nicht festlegen, mit wem er künftig zusammen regieren möchte. Das werde man in den Gremien diskutieren, sagte er. Es gehe darum, eine Politik für ganz Bremen zu machen. »Im Mittelpunkt dürfen nicht irgendwelche Partikularinteressen stehen.«
Es sind auch diese drei Parteien, bei denen ein genaues Hinschauen besonders interessant ist: Woher kamen dieses Jahr die neuen Wählerinnen und Wähler? Wohin gingen die Stimmen derer, die 2019 den Grünen noch ein starkes Ergebnis beschert hatten? Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hat auf Basis der Hochrechnung von Sonntagnacht eine erste Analyse vorgenommen.
: 18.500 AfD-Wähler mussten sich dieses Mal anders entscheiden oder auf ihr Wahlrecht verzichten. Die Grünen hingegen haben im Vergleich zu 2019 insgesamt 21.000 Wählerinnen und Wähler verloren – und allen Parteien gegenüber ein negatives Saldo.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bremen-Wahl: Warum die SPD vorn liegt und die Grünen abstürztenDie bisherige rot-grün-rote Landesregierung bekommt vom Wähler schlechte Noten. Wieso hat das der SPD nicht geschadet, den Grünen aber massiv? Umfragen liefern hier interessante Erkenntnisse. Eine Analyse von Holger Schwesinger auf Basis der Daten von infratest dimap.
Read more »
Die Bremen-Wahl muss den Grünen zu denken gebenDie Grünen büßen bei der Wahl in Bremen die Gunst vieler Wählerinnen und Wähler ein. Denn sie beschleunigen ihren Abstieg durch vermeidbare Fehler. Das kommentiert Grimm_Christian.
Read more »
(S+) Bremen-Wahl 2023: Fünf Lehren aus der Bremen-Wahl – die SPIEGEL-BlitzanalyseDie SPD kann doch noch gewinnen, die Grünen rutschen tiefer in die Krise. Fünf Lehren aus der Wahl in Bremen – die SPIEGEL-Blitzanalyse von FlorianGathmann (S+) Bremenwahl
Read more »
Habeck schreckt die Wähler ab und die Grünen erleben ein DebakelDie SPD ist in Bremen der klare Wahlgewinner. Klarer Verlierer ist ihr Koalitionspartner im Bund und in Bremen, die Grünen. Zwei Faktoren haben der Ökopartei in der Hansestadt geschadet.
Read more »
Werder Bremen: „Sind die Idioten, die Arschlöcher“: Marco Friedl platzt der KragenErst das Spiel verloren, dann die Nerven! Werders Kapitän Marco Friedl (25) war nach dem 1:2 in Leipzig völlig außer sich.
Read more »