Doping-Vorwürfe: Walijewa will mit der B-Probe ihre Unschuld beweisen
Harsche Kritik übte der Cas in seiner Urteilsbegründung an den Abläufen beim Dopingtest der Russin. Von der Dopingprobe bei den russischen Meisterschaften Ende Dezember bis zur Übermittlung des Befunds am 7. Februar hatte es mehr als 40 Tage gedauert. Dass die Welt-Anti-Doping-Agentur argumentierte, die 20-Tage-Frist für die Auswertung in einem Labor sei nur eine Empfehlung, empfanden die Sportrichter als "ziemlich besorgniserregend".
Schließlich ermahne man doch auch die Athleten zur Einhaltung höchster Standards bei ihren Anti-Doping-Verpflichtungen. Da müsse es möglich sein, Dopingtests schnell und frühzeitig genug vor wichtigen Wettbewerben wie Olympischen Spielen auszuwerten. Der Verweis des Stockholmer Labors, es habe wegen der Corona-Pandemie nicht genug Personal gehabt, sei "nicht überzeugend".
Die Wada hatte Russlands Anti-Doping-Agentur eine Mitschuld an der Verzögerung vorgeworfen. Die Rusada habe die Dopingprobe Walijewas nicht mit der nötigen Dringlichkeit an das Stockholmer Labor weitergeleitet. Dem Cas warf die Wada vor, die Bestimmungen des Welt-Anti-Doping-Codes nicht angewendet zu haben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zweiter Dopingfall: Positive A-Probe bei Langläuferin KaminskaDie Olympischen Spiele in Peking haben ihren zweiten Doping-Fall. Die ukrainische Langläuferin Valentina Kaminska wurde nach Angaben der Internationalen Test-Agentur (Ita) vom Mittwoch (16.02.2022) positiv auf verbotene Substanzen getestet. Olympia
Read more »
Fall der Eiskunstläuferin Walijewa: Olympia ohne GewährErgebnislisten mit Sternchen, eine Siegerehrung, die womöglich ausfallen wird: Nach der Starterlaubnis der 15-jährigen KamilaWalijewa in der Kurzkür bei Olympia2022 reagiert die Konkurrenz mit Unverständnis – und regt ein Umdenken an.
Read more »
ARD-Expertin Witt über Walijewa-Auftritt bei Olympia: »Man hat sie der Welt zum Fraß vorgeworfen«Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa versagte in der Kür. Die zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt kritisierte unter Tränen den »verantwortungslosen« Umgang mit der 15-Jährigen.
Read more »
Nach Eiskunstlauf-Drama: IOC-Boss kritisiert »emotionale Kälte« bei Walijewas Umfeld»Mir lief es kalt über den Rücken«: Nach dem bitteren Olympia-Finale der 15-jährigen Kamila Walijewa kritisiert IOC-Präsident Thomas Bach das Umfeld der Eiskunstläuferin mit deutlichen Worten.
Read more »