Florian Hager startet als neuer Intendant des Hessischen Rundfunks (HR). Im Interview spricht der 45-Jährige darüber, warum er ein bisschen neidisch auf Netflix ist und warum er auf Wetter und Wirtschaft setzt.
Digital, digital, digital: Florian Hager hat in der ARD schon viele Projekte angeschoben und war zuletzt für das wohl wichtigste des Senderverbunds verantwortlich: Ausbau der Mediathek. Auch als HR-Intendant beschäftigt den „Mr. Erneuerung“ der Strukturwandel in der ARD-Anstalt.
Lassen Sie uns einen harten Schnitt machen und auf Ihren Start als neuer Intendant des Hessischen Rundfunks schauen. Was sind für Sie die wichtigsten Punkte, wenn Sie die Modernisierung des HR vor Augen haben? Die DNA der ARD und damit auch des HRs ist die Regionalität. Wir verstehen uns als Medienhaus in und für Hessen und erreichen aktuell werktäglich 65 Prozent der Bevölkerung mit unseren Angeboten. Dabei spielen natürlich unsere Informationsangebote eine wichtige Rolle. Allen voran hr-iNFO und die „Hessenschau“ als regionale Informationsmarke auf allen relevanten Ausspielwegen.
Das Ziel ist, den HR so aufzustellen, dass er auch über 2024 hinaus eigenständig und entwicklungsfähig bleibt. Dazu setzen wir auf Synergieeffekte innerhalb der ARD-Gemeinschaft – gerade auch in programmfernen Bereichen und durch die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet. Darüber hinaus ist ein Ausbau von Einzelpartnerschaften bei konkreten Projekten wichtig.
Weil Sie Netflix angesprochen haben: Ich bin überzeugt davon, dass in der Plattformökonomie nicht mehr nur der Inhalt im Mittelpunkt steht, sondern auch die Bezüge wichtig sind. Und da reden wir von Daten. Deswegen ist in Zukunft neben dem Inhalt der Kontext mindestens genauso wertvoll, weil wir ohne diesen und ohne die entsprechenden Daten die Kundenbeziehung nicht langfristig aufbauen können. Da hinken wir Netflix hinterher und da bin ich ein bisschen neidisch.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern München: Haben die Bayern deshalb noch nicht mit Lewandowski geredet?Der Superstürmer wartet auf ein Vertragszeichen vom Klub. Ein Insider hat eine Theorie, warum die Bayern noch warten könnten.
Read more »
Ukraine beantragt Aufnahme in die EUDie Ukraine will durch ein „neues Sonderverfahren“ Mitglied der Europäischen Union werden. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist für den Betritt.
Read more »
Münchner Volkstheater: Intendant Stückl erleidet leichten HerzinfarktChristian Stückl, Leiter der Passionsspiele Oberammergau, hat einen leichten Herzinfarkt erlitten. Am Montag soll er aus dem Krankenhaus entlassen werden und möchte bald mit den Proben weitermachen.
Read more »
Mofa-Kennzeichen 2022: Ab wann gilt welche Farbe?Auch für Mofas, Mopeds oder E-Scooter ist ein Versicherungsschutz vorgeschrieben. Ob der noch aktuell ist, ist an der Farbe des Kennzeichens ersichtlich.
Read more »
A9 bei München: Autobahn am Samstag wegen Lkw-Unfall gesperrtMünchen - Auf der A9 Richtung München ist am Samstag ein Mann verletzt worden. Er war mit seinem Auto mit einem Lkw kollidiert.
Read more »
Der Sound von BerlinSelbst im kalten Februar liegt Musik in der Luft. Man muss nur ein bisschen hinhören.
Read more »