Warum die Union kaum vom Unmut über die Ampel-Koalition profitiert

Australia News News

Warum die Union kaum vom Unmut über die Ampel-Koalition profitiert
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

Während die AfD in den Umfragen stetig steigt, verharren CDUCSU bei rund 30 Prozent. Das Meinungsforschungsinstitut hat eine Analyse zu den Ursachen vorgelegt.

profitiert. Die Zahlen aller Meinungsforschungsinstitute zeigen unisono, dass die Union seit vielen Wochen an oder unter der 30-Prozent-Grenze dümpelt, während die AfD Prozentpunkt um Prozentpunkt zulegt.

Besorgnis erregen dürfte in der Berliner CDU-Parteizentrale allerdings, dass der Anteil der Wahlberechtigten, die der Union zutrauen, die Probleme zu lösen, überschaubar ist: Der Kompetenzwert ist seit Januar 2022 von schwachen acht Prozent auf überschaubare 13 Prozent gestiegen, auf denen CDU/CSU seit Februar 2023 unverändert verharren – die SPD liegt derzeit bei zehn Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Podcast »Moreno+1« mit Aktvistin Düzen Tekkal: 18 Prozent für die AfD und Erdoğans WahlsiegPodcast »Moreno+1« mit Aktvistin Düzen Tekkal: 18 Prozent für die AfD und Erdoğans WahlsiegDie Aktivistin Düzen Tekkal ist links und CDU-nah. Ein Gesspräch über nicht integrierte Ostdeutsche und rassistische Deutschtürken.
Read more »

Grasshopper Manufacture teast während Direct-Präsentation einen neuen Titel an - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinGrasshopper Manufacture teast während Direct-Präsentation einen neuen Titel an - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinEtwas unscheinbar wurde neben dem Shadows oft the Damned-Remaster auch eine Grasshopper Manufacture-Direct angekündigt, als der Countdown zur…
Read more »

Deutsche Zahlungen für Nato steigen 2023 um mehr als 20 Prozent anDeutsche Zahlungen für Nato steigen 2023 um mehr als 20 Prozent anDas Gesamtbudget der Nato steigt. So müssen die Mitgliedstaaten mehr einzahlen – auch Deutschland. In diesem Jahr steigt der deutsche Beitrag um gut 90 Millionen Euro an.
Read more »

Deutsche Zahlungen an die NATO steigen um mehr als 20 ProzentDeutsche Zahlungen an die NATO steigen um mehr als 20 ProzentDer deutsche Beitrag zur Finanzierung der Nato wird in diesem Jahr kräftig steigen. Veranschlagt seien deutsche Zahlungen von bis zu 537 Millionen Euro, was einem Plus von mehr als 20 Prozent entspricht. SevimDagdelen
Read more »

Nato: Deutscher Beitrag zur Finanzierung steigt 2023 um mehr als 20 ProzentNato: Deutscher Beitrag zur Finanzierung steigt 2023 um mehr als 20 ProzentDas Gesamtbudget der Nato steigt. So müssen die Mitgliedstaaten mehr einzahlen – auch Deutschland. In diesem Jahr steigt der deutsche Beitrag um gut 90 Millionen Euro an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:00:32