Was Ducati & Co. in der Superbike-WM erreicht haben

Australia News News

Was Ducati & Co. in der Superbike-WM erreicht haben
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Von Aprilia über Ducati bis hin zu Kawasaki und MV Agusta: So mancher Statistik-Eintrag musste nach der Saison 2014 der Superbike-WM neu geschrieben werden.

2014 erlebten wir ein ungewöhnliches Jahr: Zeitweise waren stolze neun Hersteller in der Superbike-WM aktiv, mit MV Agusta, Buell und Bimota stiegen drei Hersteller werkseitig in die seriennahe Motorrad-Weltmeisterschaft ein.

Bimota erfüllte jedoch Homologationsauflagen nicht und wurde noch im Laufe der Saison verbannt. Ob wir das italienische Werk jemals wiedersehen, steht in den Sternen. Da die Teilnahme von Bimota an den Rennwochenenden unter Vorbehalt stand, wurden keine WM-Punkte vergeben. Andere Werke haben dagegen bessere Arbeitet geleistet, insbesondere Aprilia: Das kleine Werk aus Noale zog in der vergangenen Saison mit Honda gleich und steht nun bei ebenfalls bei vier Marken-WM-Titel. Diese Wertung führt Ducati weiterhin mit 17 gewonnenen Weltmeisterschaften unangefochten an, obwohl seit Magny-Cours 2012 kein Sieg hinzugekommen ist.

Erstaunlich: Obwohl Kawasaki seit vier Jahren zu den stärksten Werken gehörte, konnten die Japaner noch nie die Hersteller-Wertung gewinnen. Dies könnte sich durch die starke Fahrerpaarung Tom Sykes und Jonathan Rea in dieser Saison ändern. Ein trauriges Dasein in der Marken-Statistik fristet BMW. Ein hausgemachtes Problem, denn ohne erhöhtes Engagement der Müncher wird sich daran nichts ändern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Marc Márquez: Die Stärken von Ducati, Yamaha & SuzukiMarc Márquez: Die Stärken von Ducati, Yamaha & SuzukiWie bewertet Honda-Star Marc Márquez die Bikes der gegnerischen Hersteller wie Ducati, Yamaha und Suzuki? SPEEDWEEK.com hakte beim WM-Leader nach.
Read more »

Weshalb sich Go Eleven Ducati von Bitubo trenntWeshalb sich Go Eleven Ducati von Bitubo trenntNach Jahren der Zusammenarbeit mit Bitubo wechselt das Team Go Eleven für die Superbike-WM 2020 zu Öhlins. Dadurch kann Michael Rinaldi die Daten von Vizeweltmeister Álvaro Bautista nutzen.
Read more »

Max Neukirchner erhält mehr Hilfe von DucatiMax Neukirchner erhält mehr Hilfe von DucatiSo gut wie in Portimão wurde Max Neukirchner von Ducati das ganze Jahr nicht betreut. Einzig an einem guten Ergebnis mangelt es im Moment.
Read more »

Chaz Davies (2.): Er rettete Ducati vor der BlamageChaz Davies (2.): Er rettete Ducati vor der BlamageEnde 2011 wurde die Ducati Panigale als neue Wunderwaffe im Superbike-Segment vorgestellt, aber erst vier Jahre später sorgte Chaz Davies für den ersten Triumph in der Superbike-WM.
Read more »

Hella von Sinnen entsetzt über Diebstahl von Dirk Bachs BankHella von Sinnen entsetzt über Diebstahl von Dirk Bachs BankModeratorin
Read more »

Von Energieeffizienz bis KI: Goldman Sachs fünf Top-Aktien von morgen - eine mit 60 Prozent Kurspotenzial!Von Energieeffizienz bis KI: Goldman Sachs fünf Top-Aktien von morgen - eine mit 60 Prozent Kurspotenzial!© Foto: Joaquim Ferreira - picture allianceGoldman Sachs hebt fünf Aktien hervor, die sich gezielt auf Technologie- und Umwelttrends wie künstliche Intelligenz, Elektromobilität und Energieeffizienz ausrichten.Die
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:59:15