Wasserschaden in der U5: So schätzt die BVG die Havarie unterm Alexanderplatz ein

Australia News News

Wasserschaden in der U5: So schätzt die BVG die Havarie unterm Alexanderplatz ein
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Im wichtigsten U-Bahnhof in Berlin-Mitte tropft es, darüber ist ein Tunnel abgesackt. Beobachter schlagen Alarm. Doch die BVG kann die Aufregung derzeit nicht teilen. Berlin Alexanderplatz BVG_Ubahn

Zentrales Thema am Alexanderplatz bleibe es, das zweite Gleis der U2 wieder in Betrieb zu nehmen, hieß es bei der BVG. Das Gleis Richtung Pankow wurde im vergangenen Oktober gesperrt, nachdem die Setzung des U2-Bahnhofs einen Grenzwert überschritten hatte. Das 1913 fertiggestellte unterirdische Bauwerk aus unbewehrtem Beton befindet sich nur zwei Meter von der Baugrube des Immobilienunternehmens Covivio entfernt, das am Alexanderplatz 7 ein Hochhaus errichten will.

In der U5 unterm Alexanderplatz tropft es durch die Decke. Am nördlichen Ende des Bahnsteigs in Richtung Hauptbahnhof gibt es einen Wasserschaden. Das Gleis wird regulär nicht befahren.Der U-Bahnhof Alexanderplatz der U2 liegt etwa zwei Meter von der Hochhausbaugrube der Covivio entfernt. Die Entfernung zum Wasserschaden über dem U5-Bahnsteig in Richtung Hauptbahnhof beträgt knapp fünf Meter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Berlin: Ärger wegen BVG-UmleitungBerlin: Ärger wegen BVG-UmleitungSeit Montag ist in Weißensee die Gäblerstraße Halte- und Parkverbotszone. BVG-Busse nutzen für vier Monate die Anwohnerstraße als Umleitung. Das sorgt für Ärger.
Read more »

Rauchsäule über Berlin-Mitte: Sanitäter retten Mann aus brennendem HochhausRauchsäule über Berlin-Mitte: Sanitäter retten Mann aus brennendem HochhausAm Dienstagabend ist in einem DDR-Neubau an der Karl-Liebknecht-Straße ein Brand ausgebrochen. Die Besatzung eines Rettungswagens brachte einen bedrohten Mieter in Sicherheit.
Read more »

Rund 32.000 Menschen im Berliner Hamburger BahnhofRund 32.000 Menschen im Berliner Hamburger BahnhofVon Freitag bis Sonntag wurde im Hamburger Bahnhof der Ankauf des historischen Gebäudes und der Rieckhallen mit einem großen Fest gefeiert. Auch strömender Regen hielte viele nicht davon ab, im Garten des Museums zur Musik von DJ Ellen Allien zu tanzen.
Read more »

Reisende am Bahnhof mit Messer bedrohtReisende am Bahnhof mit Messer bedrohtBerlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) (ots)   Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Sonntag einen Mann vorläufig fest, der mehrere Reisende mit ein
Read more »

Deutsche Bahn will bis 2030 jeden dritten Bahnhof sanierenDeutsche Bahn will bis 2030 jeden dritten Bahnhof sanierenEtwa 1800 Bahnhöfe will die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren sanieren. Es sollen sogenannte Zukunftsbahnhöfe entstehen. Eine erste Generalsanierung steht im zweiten Halbjahr 2024 an.
Read more »

Deutsche Bahn will bis 2030 jeden dritten Bahnhof sanierenDeutsche Bahn will bis 2030 jeden dritten Bahnhof sanierenEs wäre ein echter Kraftakt: Die Deutsche Bahn will bis 2030 etwa jeden dritten Bahnhof zum 'Zukunftsbahnhof' umbauen – also rund 1.800 Bahnhöfe. Geplant wird auch für Gebäude, die der Bahn nicht mehr gehören.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:17:49