Ein gross angelegter Hackerangriff hat auch die Webseite der Stadt St.Gallen lahm gelegt.
Wer am Mittwoch die Internetseite der Stadt St.Gallen konsultieren wollte, der hatte Pech. Denn die Seite ist nicht erreichbar. Es wird lediglich eine Fehlerseite angezeigt. Grund dafür ist ein Hackerangriff, wie die Stadt St.Gallen mitteilt. Mit einer Vielzahl von Anfragen hätten Hacker das Datennetz überlastet. Angegriffen wurden auch andere Schweizer Städte. Unter anderem die Städte Zürich, Genf und Basel.
Andreas Nagel betont im Gespräch, dass keine sensiblen Daten vom Angriff betroffen sind: «Es handelt sich um einen Angriff auf die Website – und die ist öffentlich. Interne Daten der Stadtverwaltung wurden nicht attackiert.»
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt St.Gallen SG: Öffnung Birnbäumenweg für VelofahrendeAb Ende dieser Woche können Velofahrende den Birnbäumenweg in beide Richtungen befahren. Die Signalisations- und Markierungsarbeiten werden Anfangs Woche durchgeführt.
Read more »
Schulen Stadt St.Gallen: 100 Lehrpersonen haben gekündigtKrach an der Oberstufe Ost, Zerwürfnisse in den Schulhäusern Grossacker und Heimat-Buchwald: In der Stadt kam es zuletzt zu einigen Kündigungswellen von Lehrpersonen. Fürs neue Schuljahr konnten trotzdem fast alle Stellen besetzt werden. Doch etwas bereitet der Gewerkschaft noch Sorgen.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: 35-Jähriger trotz Ausweisentzug mit Auto unterwegsAm Montag (12.06.203) hat eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen einen 35-jähriger Mann angehalten. Trotz Entzug seines Führerausweises war er mit dem Auto unterwegs. Er wird bei der Staatsanwa…
Read more »
Xplain-Hackerangriff zeigt Handlungsbedarf in BundesverwaltungNun ist es amtlich: Im Zuge des Ransomware-Angriffs auf die Firma Xplain wurden auch Daten der Bundesverwaltung verschlüsselt beziehungsweise entwendet. Noch offen ist, wie diese überhaupt auf die Systeme von Xplain gelangen konnten.
Read more »
Hackerangriff auf Schweizer IT-Firma – Bund fürchtet, dass heikle Daten im Darknet gelandet sindHacker haben mutmasslich über 900 Gigabyte Daten einer Softwarefirma geleakt. Jetzt wird bekannt: Darunter befinden sich auch operative Daten der Bundesverwaltung.
Read more »
Ertrunkene im Kanton St.Gallen: Fachperson der SLRG gibt AuskunftAm Wochenende kam es im Kanton St.Gallen zu drei Badeunfällen. Ein 36-Jähriger und ein 20-Jähriger ertranken, nach einem 14-Jährigen wird noch gesucht – die Hoffnung, ihn lebend zu finden, ist praktisch bei null. Für Hinterbliebene ist so ein Unfall traumatisch. Reto Abächerli von der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) zum Tod durch Ertrinken und wie man ihn verhindern kann.
Read more »