Weltraumpaket: EU-Kommission legt Plan für 'souveränes' Satelliten-Internet vor EU Satelliten
Die EU soll bis 2028 eine Megakonstellation für ein eigenes Satelliten-Internet im All aufbauen. Dies sieht der Entwurf einer Verordnung "über eine weltraumgestützte sichere Konnektivität" vor, den die EU-Kommission am Dienstag vorgelegt hat. Entstehen soll demnach ein autonomes weltraumgestütztes System, um "widerstandsfähige Satellitenkommunikationsdienste" entwickeln und gewährleisten zu können.
Die vorgesehene Konstellation soll "die Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen in ganz Europa" garantieren, Lücken in der Kommunikationsabdeckung in Form "weißer Flecken" schließen und den Zusammenhalt zwischen den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten sicherstellen. Der Kommission schwebt auch vor, die gebotene Konnektivität auf geografische Gebiete "von strategischem Interesse" wie Afrika und Arktis auszuweiten.
Dem gegenüber stünden eine voraussichtlich generierte Bruttowertschöpfung zwischen 17 Milliarden und 24 Milliarden Euro sowie zusätzliche Arbeitsplätze in der EU-Weltraumindustrie und bei "New Space"-Akteuren, rechnet die Kommission vor. Weitere positive "Spillover-Effekte" auf die Wirtschaft entstünden durch die nachgelagerten Sektoren, die innovative Internetdienste nutzen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Kommission sieht Afrika als künftigen Wasserstofflieferanten EuropasAfrika habe die weltbesten Bedingungen für Erneuerbare Energien, meint EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermanns. Davon könnte auch Europa profitieren.
Read more »
Müll - Deutsche produzieren mehr Abfälle als die meisten anderen EU-LänderDie Menschen in Deutschland produzieren mehr Müll als Bürgerinnen und Bürger in den meisten anderen EU-Ländern.
Read more »
EU-Parlament entscheidet zu Ex-AfD-Chef: Meuthen verliert ImmunitätDas EU-Parlament hat dafür gestimmt, dem EX-AfD-Vorsitzenden Meuthen die Immunität zu entziehen. Hintergrund sind mutmaßlich illegale Parteispenden aus der Schweiz.
Read more »
EU-Parlament entzieht Ex-AfD-Chef Meuthen ImmunitätMit großer Mehrheit hat das EU-Parlament dem Europaabgeordneten und ehemaligen AfD-Chef Meuthen die parlamentarische Immunität entzogen. Ihm drohen nun Ermittlungen wegen einer Spendenaffäre.
Read more »
Ungarns Premier Orbán geht mit Attacken weiter auf Distanz zu EUAnti-europäische Propaganda von Ungarns Premier Viktor Orbán sind nichts Neues mehr. Aber nun bezichtigt er die EU, sie führe einen „Rechtsstaats-Dschihad“, und im Umgang mit Russland schlägt er sich sich auf Moskaus Seite. SZPlus
Read more »