+++ Weltweite Hitzewelle +++: Extremtemperaturen und Waldbrände

Australia News News

+++ Weltweite Hitzewelle +++: Extremtemperaturen und Waldbrände
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Kalifornien und Kanada kämpfen gegen Waldbrände, im Death Valley werden Extremtemperaturen gemessen. Und in Berlin sind die Freibäder voll.

Berlin: Freibäder sind voll Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad zog es zahlreiche Menschen zur Abkühlung in die Freibäder der Hauptstadt. Auch von Ausweiskontrollen und Polizeistreifen ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht abschrecken. Die Berliner Bäderbetriebe hatten bei den Sicherheitsmaßnahmen aufgestockt, nachdem in dieser Woche das Columbiabad in Neukölln aufgrund eines hohen Krankenstands geschlossen blieb.

Tod im Death Valley So abschreckend der Name sein mag – das „Tal des Todes“ übt auf viele Menschen einen fast schon magischen Reiz aus. Aktuell macht die berüchtigte Wüsten-Landschaft ihrem Namen alle Ehre. Denn während große Teile der USA eine Hitzewelle erleben, könnten im Death Valley in den kommenden Tagen Rekorde gebrochen werden.

Im Juli 1913 wurde im Death Valley laut Angaben der Nationalpark-Verwaltung der Rekord-Wert von 134 Grad Fahrenheit gemessen. An diesem Wochenende könnten die Temperaturen in Furnace Creek Prognosen zufolge auf mindestens 130 Grad Fahrenheit klettern. Sogar in der Nacht werden Werte von mehr als 90 Grad Fahrenheit erwartet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hitze satt: Brandenburg schwitzt, keine größeren WaldbrändeHitze satt: Brandenburg schwitzt, keine größeren WaldbrändeSonne satt in Brandenburg - viele machen einen Ausflug ins Bad oder an den See. Die Gefahr für Waldbrände ist hoch. Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes sagt, wo es bisher gebrannt hat.
Read more »

Waldbrände in Kanada: 'Schlimmer als unsere schlimmsten Befürchtungen'Waldbrände in Kanada: 'Schlimmer als unsere schlimmsten Befürchtungen'In Kanada sind seit Beginn des Jahres 100.000 Quadratkilometer Wald und andere Landschaften durch Brände zerstört worden. Es ist die verheerendste Waldbrandsaison in der Geschichte des Landes.
Read more »

Tausende Hektar Land verbrennen auf spanischer FerieninselTausende Hektar Land verbrennen auf spanischer FerieninselSpanien und die Kanaren erleben derzeit eine beispiellose Hitzewelle - und das mit Folgen: Trockenheit und Wind begünstigen Waldbrände. Auf der Urlaubsinsel La Palma brennt es am Samstag, die Flammen verbreiten sich rasend schnell. 2500 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden.
Read more »

Waldbrandgefahr in Brandenburg ist gesunkenWaldbrandgefahr in Brandenburg ist gesunkenDie Gefahr von Waldbränden in Brandenburg ist deutlich zurückgegangen. Das Umweltministerium gab die Gefahr am Sonntag für fast alle 14 Landkreise und vier kreisfreien Städte am Sonntag mit sehr gering an. Nur im Kreis Oberhavel war die zweitniedrigste Warnstufe aktiv, das bedeutet, die Gefahr ist gering. Am Samstag gab es trotz Trockenheit bei großer Hitze keine größeren Waldbrände. Am Montag soll die Gefahr nach einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes größtenteils mittelgroß sein, zum Teil hoch.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:21:27