Wenn im Regionalzug das Deutschlandticket doch nicht gilt

Australia News News

Wenn im Regionalzug das Deutschlandticket doch nicht gilt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Grundsätzlich gilt das Deutschlandticket in Regionalexpress-Zügen, aber nicht bei allen Betreibern. Das sorgt für Verwirrung im Allgäu: Dort fährt ein Regionalexpress, der eigentlich ein Intercity ist, und in dem das 49-Euro-Ticket, eben, nicht gilt.

Der RE 32 fährt täglich um 16:16 Uhr von Ulm nach Oberstdorf im Allgäu. Der Zug ist meist gut ausgelastet, als Intercity kommt er aus dem Rhein-Main-Gebiet und fährt von dort direkt in die beliebte Tourismusregion im Oberallgäu. Um im Rahmen des sogenannten Allgäu-Taktes einen stündlichen Nahverkehrszug auf dem Streckenabschnitt von Ulm nach Kempten anbieten zu können, fährt der Intercity ab Ulm als Regionalexpress weiter gen Süden.

Immer wieder kommt es aber vor, dass Fahrgäste, die in Ulm mit dem Deutschlandticket zusteigen, ungewollt zu Schwarzfahrern werden. Denn das Nahverkehrsticket für 49 Euro pro Monat gilt nicht in allen Nahverkehrszügen; unter anderem nicht in solchen, die von der DB Fernverkehr AG betrieben werden, wie der RE 32 von Ulm nach Oberstdorf. Zwar weist die Bahn in ihrer Online-Reiseauskunft darauf hin.

Für die Fahrgäste sei die Situation jedenfalls mitunter verwirrend, kritisiert die Regionalgruppe Allgäu des Fahrgastverbands Pro Bahn auf Anfrage. Man könne die Kunden auch besser informieren. Etwa beim Eurocity von München über Memmingen und Lindau nach Zürich gebe es bereits am Bahnsteig in München entsprechende Durchsagen, dass das Deutschlandticket in dem Zug nicht gilt, schon bevor der Zug losfahre.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Probleme beim Deutschlandticket: Kauf für Fahrgäste zu kompliziertFür 49 Euro können Fahrgäste mit dem Deutschlandticket bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Allerdings tauchen immer wieder Probleme auf.
Read more »

Deutschlandticket: 9,6 Millionen Menschen nutzen das 49-Euro-TicketDeutschlandticket: 9,6 Millionen Menschen nutzen das 49-Euro-TicketKnapp zwei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz. 9,6 Millionen Nutzer zählten sie in diesem Monat.
Read more »

Bahnstreiks: Kündigungen beim Deutschlandticket befürchtetBahnstreiks: Kündigungen beim Deutschlandticket befürchtetKommt es nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Bahn und Gewerkschaft EVG zu unbefristeten Streiks? Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt.
Read more »

Pro Bahn: Viele werden bei Streik Deutschlandticket kündigenPro Bahn: Viele werden bei Streik Deutschlandticket kündigenBerlin - Bei einem längeren Streik in diesem Sommer könnte die Bahn aus Sicht von Fahrgastvertretern zahlreiche Kunden dauerhaft verlieren. «Wenn es zum
Read more »

'Wir können nicht effektiv schwitzen, wenn es feucht und heiß ist''Wir können nicht effektiv schwitzen, wenn es feucht und heiß ist'Warme, feuchte Luft vom Mittelmeer strömt derzeit in die Region. Vielen Menschen macht die schwüle Luft zu schaffen. Wieso das so ist, erklärt Wetterexperte Robert Noth vom Deutschen Wetterdienst.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:16:54