Nachdem vor 20 Jahren noch rechte Hooligans den Ton angaben, haben Werder-Ultras die Fankurve nazifrei gekämpft. Mit Rückendeckung des Vereins.
Der erste Schritt soll nazifrei, der zweite Schritt diskriminierungsfrei sein Foto: Focke Strangmann/efe/epa
Best of BremenBremen stört nicht weiter – trotz seines schlechten Rufs. Eine Statistik, die Bremen als Schlusslicht ausweist, ist schnell gefunden. Irgendein Bildungsmonitor, ein Armutsranking, eine Kriminalitätsstatistik. Und auch noch das: Vier Jahre lang ist Bremen von einem rot-grün-roten Senat regiert worden.
Diskriminierungsfreie Kurve als zweiter Schritt Kim sagt aber auch: „Sich eine nazifreie Kurve zu erkämpfen, ist nur ein erster Schritt. Der zweite Schritt ist, an einer diskriminierungsfreien Kurve als Utopie zu arbeiten – eine Kurve, in der sich alle wohlfühlen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Werder Bremen: Abwehr-Alarm! Saison-Aus für Amos Pieper, Milos Veljkovic wackeltWerder-Trainer Ole Werner muss improvisieren und seine Defensive in Leipzig umbauen.
Read more »
Werder Bremen: Niclas Füllkrug fehlt auch bei RB LeipzigDiesmal ist es ein Infekt - Werder Bremen muss zum fünften Mal in Folge ohne Füllkrug auskommen sportbild
Read more »
Vor 10 Jahren: Leicester und der 20-Sekunden-Wahnsinn von Watford – „Es war schrecklich“Verschossener Elfmeter auf der einen Seite, das alles entscheidende Tor auf der anderen! Das denkwürdige Aufstiegsspiel zwischen Watford und Leicester jährt sich zum zehnten Mal! 👇 WatfordFC LCFC Transfermarkt
Read more »
Nach 15 Jahren Bundesliga: Csaba Szücs hört auf und kämpft um ComebackBeim Bergischen HC werden am 11. Juni vier Spieler verabschiedet. Einer kämpft um Rückkehr.
Read more »