Der Herbst hat das Saarland im Griff. Wolken verhangener Himmel, immer mal wieder Regen. Und jetzt setzt sich die Jahreszeit auch allmählich bei den Temperaturen durch. Der Bericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
am heutigen Dienstag, 15. November, auf Sonne hofft, der sollte sich von diesen Gedanken rasch verabschieden. Denn die Wetter-Aussichten des Deutschen Wetterdienstes künden trübes Herbst-Wetter an.
So bleibt es den gesamten Tag über stark bewölkt. Regen mischt sich immer wieder mal darunter. Die Temperaturen sind aber noch für Mitte November recht mild. So steigen die Werte auf bis zu 14 Grad. Nur in höher gelegenen Gebieten ist bei acht Grad Schluss. Der Wind kann auffrischen und kommt aus südlicher Richtung.Foto: Astrid Schlicker
Im Laufe der Nacht auf Mittwoch nehmen die Regenfälle erst zu, bevor sie sich zum Morgen hin wieder abschwächen. Dabei gibt es nach wie vor viele Wolken. Es bleibt bei zehn bis sechs Grad verhältnismäßig mild. Die Schauer klingen auch am Mittwoch weiter ab. Die Wolkendecke lockert ein wenig auf. Der Wind weht schwach bis mäßig und kommt aus südwestlichen Richtungen. Acht bis 14 Grad sind die Maximaltemperaturen, sagen DWD-Meteorologen voraus.
Während die erste Hälfte der Nacht zu Donnerstag meist trocken bleibt, ziehen später erneut viele Wolken über die Region hinweg. Die bringen erneut Regenfälle mit sich. Die Temperaturen bleiben unter denen der Vornacht. Auf acht bis vier Grad kühlt es ab.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ideen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannDer Marketingclub Saar feiert am Dienstag sein 60-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Anja Persch ist davon überzeugt, dass es mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen und einem raschen Ausbau eines landesweit attraktiven Netzes an Kindertagesstätten gelingen kann, die Region zu einer ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte mit ihren Familien zu machen.
Read more »
Prüfer-Verband: Zweifel an der Traumkarriere der neuen Spitze des Instituts der WirtschaftsprüferAb 2024 soll Melanie Sack die Führung des Branchenverbands von Klaus-Peter Naumann übernehmen. Zwei langjährige Spitzenkräfte haben sich dagegen verabschiedet. Das alles wirft Fragen auf.
Read more »
Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Read more »
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Read more »
München: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne ErgebnisMünchen: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne Ergebnis. Aufhänger war die Abführung des Ex-Stadtrats am Rande einer Demo am Tag der Reichspogromnacht.
Read more »