Whatsapp: Stiftung Warentest empfiehlt Usern, mehrere Einstellungen zu ändern
Wer seine aktuellen Whatsapp-Einstellungen einsehen oder ändern will, öffnet auf seinem Smartphone zunächst die App. Über das Symbol mit drei übereinanderliegenden Punkten gelangt man zum Einstellungsmenü. Die Datenschutz-Einstellungen erreicht man dann über einen Klick auf Account und danach auf Datenschutz.
mit dem betreffenden User öffnen. Wer die „Zuletzt Online“-Einstellung ausschaltet, bekommt den Zeitstempel dann auch bei anderen Nutzern nicht mehr zu sehen.Ebenfalls separat ausschalten lässt sich die Anzeige der blauen „Gelesen“-Häkchen, die anderen Nutzern übermitteln, ob der Empfänger ihre Nachricht bereits gesehen hat.
Wer die Funktion abschaltet, sieht die blauen Häkchen dann nur noch in Gruppenchats. Dort erscheint eine Nachricht immer als blau markiert, wenn alle Gruppenmitglieder eine Nachricht gelesen haben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Android 13: Erste Developer-Preview mit Updates zu Privatsphäre und Icon-DesignGoogles kommende Betriebssystemversion bringt mehr Einstellungen zu Datenschutz, Design und Textdarstellung. Eine stabile Beta wird für Juni versprochen.
Read more »
Herzogin Meghan + Prinz Harry: 'Sie haben offensichtlich das Geld im Auge'Herzogin Meghan und Prinz Harry haben es laut eines Royal-Experten auf Millionen abgesehen. Das müssen sie auch, wenn sie ihr Leben in den USA und ihre 'Archewell'-Stiftung weiterhin finanzieren wollen.
Read more »
Sneakers von Star-Designer Abloh bringen MillionenDie Trauer nach dem Tod von Star-Designer Virgil Abloh ist groß, seine Kreationen begeistern jedoch über sein Ableben hinaus. 200 Sneaker erzielen bei einer Auktion einen Erlös von 25 Millionen Dollar. Das Geld geht an Ablohs Stiftung zur Förderung schwarzer Studenten im Bereich Mode und Marketing.
Read more »
Zu viele Neuinfektionen: Jetzt erwägt NRW, die Corona-Daten nicht mehr komplett zu erhebenDas RKI meldet am Mittwoch 234.250 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt immer weiter und liegt nun schon bei 1450,8. Dennoch droht den Krankenhäusern in dieser Omikron-Welle keine Überlastung mehr - und der Schrei nach Lockerungen wird laut. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie hier im Newsticker.
Read more »
Zu viele Neuinfektionen: Jetzt erwägt NRW, die Corona-Daten nicht mehr komplett zu erhebenDas RKI meldet am Donnerstag 247.862 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt damit immer weiter und liegt nun schon bei 1465,4. Bei der Diskussion um die Impfpflicht melden sich nun die Krankenkassen - und verweigern eine mögliche Kontrollpflicht. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie hier im Newsticker.
Read more »