Der Bund will sich ab Dezember durchgängig an den Gas- und Stromkosten der gebeutelten Kunden beteiligen. Damit korrigiert er einen Fehler, der ihn viel politisches Kapital gekostet hat, wie CHulverscheidt und HenrikeRossbach berichten. SZPlus
Das wollte sich die Bundesregierung am Ende dann doch nicht vorwerfen lassen: dass sie die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen, Mieter und sozialen Einrichtungen ausgerechnet in den kältesten Monaten des Jahres mit den hohen Energiepreisen alleinlässt, wie Opposition, Bundesländer und Verbände geklagt hatten. Statt am 1. März 2023 sollen die Gas- und die Strompreisbremse deshalb nun schon am 1. Januar greifen.
Der Staat übernimmt dann einen Teil der zusätzlichen Kosten, die hiesige Kunden seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und dem Stopp der russischen Gaslieferungen nach Deutschland tragen müssen. In vielen Fällen haben sich die Abschlagszahlungen der Gasbezieher vervielfacht, auch die Stromversorger heben dieser Tage zuhauf die Preise an. Die SZ beantwortet im Folgenden die wichtigsten Fragen zu den Energiepreishilfen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In den größten Motor der Welt passen zwei ganze Einfamilienhäuser hineinDer Wärtsilä RT-flex96C ist nicht nur der größte, sondern auch der leistungsstärkste Dieselmotor der Welt.
Read more »
'Das wird der größte Cannabis-Markt der Welt' – so könnte der deutsche THC-Traum aussehenDas Eckpunktepapier für die Cannabis-Legalisierung steht in den Startlöchern, jetzt geht es, so die EU nicht dazwischen funkt, an den Entwurf konkreter Gesetze. stern sprach mit einem Cannabis-Unternehmer über den deutschen Markt.
Read more »
PS Plus Essential im Dezember 2022: Das sind Datum und Uhrzeit der Spiele-EnthüllungPS Plus Essential bietet auch im Dezember wieder Bonus-Spiele. Wann die angekündigt werden, erfahrt ihr hier.
Read more »
Schuldenbremse trotz Kriegsfolgen: Wofür der Bund 2023 Geld ausgeben willHaushaltswoche im Bundestag: Mit Kreativität und dank schlechter Konjunktur könnte der Finanzminister sein Versprechen halten, dass bis 2023 wieder die Schuldenbremse greift.
Read more »
Bundeshaushalt 2023: Dafür will der Bund Geld ausgebenAm Freitag stimmt der Bundestag über den Haushalt 2023 ab. Wichtige Fragen und Antworten.
Read more »