Wie hoch ist die 'gefühlte Inflation' in Deutschland? Inflation Teuerung Preise Lebensmittel
Warum sich die Teuerung schlimmer anfühltDie Währungsumstellung 2002 gilt als Geburtsstunde der"gefühlten Inflation". Alle beklagten damals den"Teuro". Derzeit empfinden viele wieder so. Warum liegen gefühlte Teuerung und offizielle Zahlen so weit auseinanderEs ist dunkel geworden. Veronika Erol aus Koblenz zieht sich ihre Jacke an und geht jetzt einkaufen."Am Abend kurz vor Ladenschluss setzen die Supermärkte einige Preise nach unten.
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen Veronika Erol. Nach einem Anstieg bis zum Sommer auf gut zwei Prozent schoss die Inflationsrate bis zum Jahresende auf über fünf Prozent hoch. Im Februar lag sie nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts bei 5,1 Prozent. In einem Punkt aber widerspricht Erol den Statistikern aus Wiesbaden:"Mein Eindruck ist, dass die Preise viel mehr als fünf Prozent zugelegt haben. Das gilt nicht nur für den Supermarkt. Vor allem die Preissprünge an der Tankstelle sind für mich fast unbezahlbar geworden", sagt sie. Deshalb stehe ihr Pkw fast nur noch."Ich habe für zehn Euro Sprit im Tank. Den Wagen benutze ich nur noch für Notfälle.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Russland-Ukraine-Krieg: »Stinger« und Panzerfaust – wie die Bundeswehr die Ukraine unterstütztDas Bundesverteidigungsministerium hat die versprochenen Waffen bereits auf den Weg gebracht. Wie helfen Panzerfäuste und Boden-Luft-Raketen der Ukraine im Kampf gegen Putins Invasionsheer?
Read more »
Nachhilfe Berlin: Wie man die beste Förderung für sein Kind findetNachhilfe: Welches Angebot für welche Schüler, online oder digital? So findet man die beste Förderung für sein Kind in Berlin.
Read more »
Wie sicher sind die russischen EU-Banken?Sberbank und VTB sind die beiden größten russischen Banken. Mit Ablegern in Europa. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurden die Institute mit Sanktionen belegt. Gelder der ersteren liegen ab sofort auf Eis. Was bedeutet das für Sparer hierzulande und welche Risiken gibt es generell?
Read more »
Wie Tech-Konzerne auf den Krieg gegen die Ukraine reagierenKeine Werbeeinnahmen mehr und Warnhinweise für russische Staatssender: Auch große Tech-Unternehmen reagieren auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Die Konzerne stehen unter Druck - von beiden Seiten. Von M. Schuler.
Read more »
Ukraine: Wie Russland die Lage verschleiern willDer Kreml versucht, Berichte über den Krieg und Bilder von Verlusten zu zensieren. Dafür wird der Zugriff auf soziale Medien erschwert; der in Deutschland kritisierte Messenger-Dienst Telegram wird noch wichtiger. Von Patrick Gensing.
Read more »
Hilfe für die Ukraine: Wie man richtig spendetSpenden für die Ukraine: Viele wollen helfen – mit Geld- oder Sachspenden. Wie erkennt man, welche Hilfsorganisation seriös arbeitet und die Spende auch da ankommt, wo sie benötigt wird?
Read more »