Hunderte Menschen sind am Montag wieder landesweit in Brandenburg auf die Straße gegangen, um gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen zu protestieren. Die Demo-Teilnehmer forderten weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen oder sprachen sich gegen eine Impfpflicht aus. Nichtangemeldete Demonstrationen und sogenannte Spaziergänge unter anderem in Jüterbog und Teltow (Landkreis Teltow-Fläming) sowie in Kleinmachnow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) wurden nach Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion West untersagt und für beendet erklärt. Die Identitäten mehrerer Personen seien festgestellt worden. In Jüterbog habe in dem Zusammenhang ein Teilnehmer Widerstand geleistet.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
In Cottbus nahmen etwa 750 Menschen an einer angemeldeten Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen teil. Den anschließenden Demonstrationszug musste die Polizei stoppen, weil sich Teilnehmer nicht an die Hygieneanordnungen hielten, keine Mund-Nasen-Masken trugen oder die Abstände nicht einhielten, sagte die Sprecherin der Polizeidirektion Süd auf Anfrage. Als sich der Vorfall wiederholte, habe die Polizei die Versammlung für beendet erklärt und aufgelöst.
Bund und Länder wollen den weiteren Kurs in den Corona-Maßnahmen an diesem Mittwoch in einer neuen Schalte der Ministerpräsidentenkonferenz festlegen. Erwogen wird ein Stufenplan für den weitgehenden Wegfall der Schutzmaßnahmen bis zum Frühlingsanfang am 20. März. Das sieht ein zwischen Kanzleramt, Vorsitz und Co-Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz abgestimmter Vorschlag vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brandenburg mit bundesweit höchster Corona-InzidenzDie Corona-Inzidenz ist in Brandenburg wieder leicht auf 1811,8 gestiegen.
Read more »
Norwegen hebt alle Corona-Maßnahmen auf'Jetzt können wir wie früher unter die Leute gehen', sagt der norwegische Regierungschef Store, als er das Ende der letzten Einschränkungen verkündet. Norwegen geht somit den gleichen Weg wie etwa Dänemark und Schweden. Allerdings nimmt die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern zu.
Read more »
Expertenrat: Lockerung der Corona-Maßnahmen möglichDer Expertenrat der Bundesregierung sieht eine Chance für weitere Öffnungsschritte schon in den kommenden Wochen – wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Read more »
Corona: Virologe Stöhr sieht neues Ausbreitungs-Phänomen - „Maßnahmen bringen beinahe nichts mehr“Deutschland hinkt in der Corona-Bekämpfung gerade der „epidemiologischen Zeit“ hinterher, glaubt Klaus Stöhr. Als Begründung bringt er drei Punkte an.
Read more »
Gethsemanekirchgemeinde stellt sich gegen Corona-LeugnerDie Initiative gethsemane_kiez will nicht hinnehmen, dass Corona-'Querdenker' die Kirche vereinnahmen. Jetzt kann jeder ihre Demokratie-Erklärung mitzeichnen.
Read more »