Julian Nagelsmann will als „großer Wintersportfan“ in den kommenden zwei Wochen auch mal nachts die olympischen Wettbewerbe in Peking anschauen und dabei den deutschen Sportlern kräftig die Daumen drücken.
München - Den Fußballtrainer und gebürtigen Bayern reizen dabei besonders die Wettkämpfe der Skirennläufer. „Gerade die alpinen Skidisziplinen schaue ich mir gerne an“, verriet der 34 Jahre alte Coach des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München.
Als der Münchner Linus Straßer zuletzt den prestigeträchtigen Nachtslalom im österreichischen Schladming gewinnen konnte, fieberte Nagelsmann auch vorm TV-Gerät mit. „Als er gefahren ist, bin ich tatsächlich aufgesprungen. Es war schon lange her, dass ein Deutscher sehr erfolgreich heruntergewedelt ist“, sagte Nagelsmann.
Er selbst betreibt mehrere Wintersportarten aktiv. „Skifahren gerne, Snowboarden gerne“ und „gelegentlich“ auch Eisstockschießen. Gerne würde er auch mal Skispringen ausprobieren, wie Nagelsmann verriet. „Vielleicht lässt man mich mal eine Kinderschanze herunterspringen, wenn ich nicht mehr Fußballtrainer bin. Jetzt sollte ich nicht mit eingegipsten Armen und Beinen an der Linie liegen“, scherzte er.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Er will Joshua Kimmich persönlich impfenGesundheitsminister Karl Lauterbach hat Freunde und Familie selbst geimpft. Und auch bei Fußballer Joshua Kimmich würde er das gerne tun.
Read more »
Olympia in Peking: Bach ruft 'neue Ära des Wintersports' ausFür IOC-Präsident Thomas Bach beginnt mit den Olympischen Spielen in Peking „eine neue Ära des Wintersports“. Das sagte der 68-Jährige am Donnerstag.
Read more »
Olympia-Stars zieren den 'Playboy'So heiß kann Wintersport sein: Das beweisen die Olympia-Stars Janine Flock und Lisa Buckwitz in der neuen 'Playboy'-Ausgabe.
Read more »
Ben-Hatira nun in Liga vier: „Geschichte schreiben“ mit BAKDer ehemalige Bundesliga-Profi Änis Ben-Hatira will in der vierten Liga noch mal durchstarten.
Read more »
'Wir machen gerne Politsatire, aber auch gehobenen Unfug' - DWDL.deWie unterhaltsam darf 3sat sein? Natalie Müller-Elmau, 3sat-Koordinatorin und seit seit 2018 an der Spitze des Senders, meint: Sehr - wenn's denn einen Erkenntnisgewinn gibt. Ein Gespräch über Satire, Quoten und den Nachfolge von Sebastian Pufpaff.
Read more »