Lang im 'ntv Frühstart': 'Wir müssen auf alles vorbereitet sein'
Zieht Russlands Präsident Wladimir Putin Panzer zurück? Oder ist das alles eine Finte? Grünen-Chefin Ricarda Lang hält im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nach wie vor jedes Szenario für möglich. "Wir müssen auf alles vorbereitet sein, das heißt, es ist nicht die Zeit der Entwarnung", sagt sie im "ntv Frühstart". Das Risiko einer Eskalation sei nach wie vor sehr groß.
Zusammen mit den Verbündeten aus Europa und den USA müssen weiterhin alle diplomatischen Mittel genutzt werden, um dem russischen Präsidenten klar zu machen: Es gebe nur zwei Optionen: Entweder eine weitere Eskalation mit spürbaren Konsequenzen - oder Diplomatie und Dialogbereitschaft, sagt sie. Moskau hatte behauptet, dass Soldaten auf dem Weg zurück in die Kaserne seien. Washington hingegen geht davon aus, dass das eine Falschmeldung sei.
Die Gespräche von Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock bezeichnet Lang als äußerst wichtig. "Das sind in keiner Weise Showveranstaltungen, sondern das ist das unermüdliche Bemühen, einen Krieg in Europa zu verhindern und die Sicherheit in der Ukraine zu schützen."
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wollen wir denn die Olympischen Spiele nie wieder in Berlin sehen?SPD, Grüne und Linke haben mit hohen Hürden dafür gesorgt, dass Berlin für Olympia praktisch nicht mehr infrage kommt. Das ist nicht zu verstehen, denn der Spitzensport ist ja in unserem Land zu Hause, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Volleys-Boss Niroomand: „Wir fahren friedlich hin und friedlich wieder zurück“Zum Abschluss der Gruppenphase in der Volleyball-Champions-League stehen die BR Volleys vor einer hohen Hürde. Am Mittwoch und Donnerstag (jeweils 17.30 Uhr MEZ) tritt der deutsche Meister gleich zweimal bei Zenit St. Petersburg an.
Read more »
Kommentar: Nein, wir brauchen keinen 'Freedom Day'Am 20. März könnte es zu weitreichenden Lockerungen kommen. Darüber zu diskutieren ist richtig. Aber bitte nennen wir diesen Tag nicht 'Freedom Day'.
Read more »
Olaf Scholz zu Corona-Lockerungen: »Wir können zuversichtlicher nach vorne schauen«Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich nach der Runde mit den Ministerpräsidenten optimistisch im Hinblick auf die geplanten Lockerungen der Coronamaßnahmen. Er warnte jedoch davor, jetzt unvorsichtig zu werden. MPK
Read more »