.VQuaschning, Mojib Latif vom .GEOMAR_de und Michael Pahle vom .PIK_Klima lassen das Jahr 2022 Revue passieren: Was hat sich in der Energiepolitik und Klimapolitik getan? Was droht beim Verfehlen von 1,5 Grad? Klimakrise
Laut Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, hätte dies zu verschiedenen Effekten geführt. Gegenüber watson sagt er:
"Wir bauen LNG-Terminals in einer Dimension, wie wir sie vermutlich gar nicht für die Energiewende brauchen."Im Dezember wurde das erste deutsche Importterminal für Flüssiggas in Wilhelmshaven in Betrieb genommen.Dass die Politik angesichts der Energieknappheit in Panik geriet, findet Quaschning nachvollziehbar.
Auch die drei Säulen für die künftige Energieversorgung seien bekannt: Solar- und Windenergie in Kombination mit Speichern. Zwar sei man in Deutschland"ein paar kleine Schritte" in die richtige Richtung gegangen. Aber in China, dem größten CO₂-Emittenten mit einem Anteil von fast einem Drittel an den weltweiten CO₂-Emissionen, steigen die Emissionen noch immer.– immerhin seien sie für 80 Prozent der weltweiten Treibhausgase verantwortlich.
– und zwar nicht nur im Bereich der Klimapolitik, wie etwa billige und zuverlässige Bahnverbindungen, sondern beispielsweise auch in der Gesundheitspolitik."Diese ewige Privatisierung ganzer wichtiger Bereiche war immer genau das Falsche", schließt Latif.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Auch wir sind Landkreis Kelheim“: So bunt und vielfältig war das Jahr 2022Kein Reptil, aber ein Vogel, ein Amphib, eine Spinne, zwei Schnecken, drei Säugetiere, vier Pilze und jeweils 17 Insekten...
Read more »
Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Sie kämpfen gegen Kriegsverbrechen und religiöse Diktatur, protestieren und haben Wahlen entschieden. Ohne den Einsatz von Frauen wäre 2022 ein noch viel frustrierenderes Jahr gewesen, meint Astrid Prange de Oliveira. 👉
Read more »
Layla, Winnetou und vegane Wiesn: Das hat unsere User 2022 bewegtTrauer, Freude, Fassungslosigkeit und Wut lagen dieses Jahr oft sehr eng beieinander. Unsere Leserinnen und Leser haben sich auch 2022 nicht gescheut, diese Emotionen mit uns zu teilen. Vom umstrittenen Schlagerhit Layla bis zu einer Kuriosität auf Rügen: Das hat unsere User in den vergangenen Monate bewegt.
Read more »
Weniger Videosprechstunden in Arztpraxen im Jahr 2022Videosprechstunden in Arztpraxen und bei Therapeuten haben während der Coronapandemie einen Boom erlebt. In diesem Jahr deutet sich ein Rückgang an.
Read more »
Subaru Solterra (2022) im Winter-Test: Schmelzende ReichweitenAllrad und SUV: Überzeugt das erste Subaru-Elektroauto auch im Winter? Bei unserem Alltags- und Langstreckentest haben wir es herausgefunden
Read more »