Ob vegetarisch oder mit Hackfleisch, als deftiger Eintopf, Auflauf oder Roulade: Wirsing lässt sich auf vielfältige Art zubereiten. Eine Auswahl raffinierter Rezepte sowie Tipps zu Einkauf und Lagerung.
Wirsingkohl ist bei uns rund ums Jahr frisch zu bekommen. Je nach Jahreszeit handelt es sich um frühe, mittlere oder späte Sorten. Frühe Sorten werden in Deutschland bereits im Mai geerntet und haben hellgrüne, fast gelbliche Blätter. Im Juli folgen die mittleren und von Oktober bis Ende Februar die späten Sorten.
Wirsing möglichst zubereiten, solange der Kohl noch sehr frisch ist. Er hält sich nicht so lange wie andere Kohlsorten und wird selbst im Kühlschrank nach drei bis sieben Tagen welk. Wer nicht alles direkt verbraucht, kann den Wirsing auch einfrieren. Dazu die Blätter gründlich waschen, in Streifen schneiden und kurz blanchieren.Die Rouladen bereitet Markus Friederici klassisch mit Gurke, Speck und Senf zu. Der Wirsing wird mit Sahne und Butter verfeinert.
Sehr gut schmeckt Wirsing auch überbacken als Auflauf. Dazu den Wirsing nach Belieben mit Zwiebeln und Speck anbraten und mit gekochten Kartoffeln in eine Auflaufform schichten. Mit Eiermilch übergießen und mit Schafskäse, Emmentaler oder einer andere Käsesorte im Ofen überbacken. Für Kohlrouladen die Blätter zunächst etwa 5 bis 10 Minuten blanchieren oder mithilfe eines Dampfeinsatzes dämpfen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cheeseburger-Pasta: Ultra cremiges Rezept mit Hackfleisch und SchmelzkäseManchmal kann man sich einfach nicht zwischen zwei Lieblingsgerichten entscheiden. Und manchmal muss man das auch nicht – wie unser Rezept für Cheeseburger-Pizza eindrucksvoll beweist.
Read more »
Schnüsch-Gratin: Probiert diesen norddeutschen Kartoffelauflauf mit viel GemüseLust auf einen cremigen Kartoffelauflauf? Dann nichts wie ran an den Ofen. Wir verraten euch das einfache Rezept für ein norddeutsches Schnüsch-Gratin.
Read more »
Das Heim als HörsaalJeden Morgen setzt sich Paulina an ihrem Holztisch vor den Computer und versucht zu schreiben. Das Thema ihrer Hausarbeit: Romantische Liebe im Internet. Eigentlich ein passendes Thema in der Pandemie. Beziehungen lassen sich weder auf einer Party noch an einer Bar anbahnen. Alles muss von den eigenen vier Wänden ausgehen. Aber das ist eben auch das Problem. Die 23-jährige Studentin der Kultur- und Medienpädagogik teilt sich eine Wohnung mit vier anderen. Paulinas Zimmer liegt am Innenhof und neben der Küche. Sie hat sich Ohrstöpsel zugelegt. Doch die helfen wenig. Schon bald hört sie ihre Mitbewohnerin und Mitbewohner reden und lachen. Paulina kann sich nicht mehr konzentrieren. Sie klappt den Laptop zu und steht wenig später mit den anderen in der Küche. Sie quatschen, trinken Kaffee und schnippeln Gemüse fürs gemeinsame Essen. Später läuft auf der Beamer-Leinwand im Wohnzimmer der Film „Léon – Der Profi“. Paulina seufzt: „Ich hab heute schon wieder kaum etwas geschafft – nächste Woche muss ich abgeben.“
Read more »
3-Zutaten-Brot: Köstliches Blitzrezept fürs WochenendeOb zum Frühstück, Abendbrot oder als Pausenstulle: Kaum etwas schmeckt so gut, wie frisch gebackenes Brot.
Read more »