Astronomen haben nun erstmals einen massereichen Heliumstern entdeckt, der alle Voraussetzungen für einen Magnetar-Vorläufer erfüllt - einen Neutronenstern mit einem extrem starken Magnetfeld.
Astronomen haben nun erstmals einen massereichen Helium-Stern namens HD 45166 entdeckt, der alle Voraussetzungen für einen magnetischen Vorläufer erfüllt. Dieser Stern besitzt ein extrem starkes Magnetfeld von 43.000 Gauß. Das heißt, dasss sein Magnetfeld 43.000 Mal stärker ist als das Magnetfeld der Erde. Und das macht ihn zum bisher stärksten magnetischen, massereichen Stern.
Die Entstehung dieser enormen Magnetfelder war bisher unbekannt. Eine Theorie besagt, dass sie von massereichen Vorgänger-Sternen erben, deren Magnetfelder sich beim Kollaps konzentrieren. Bisher wurden jedoch keine solche Sterne mit ausreichend starken Magnetfeldern beobachtet. Bis jetzt. Die Entdeckung könnte nun das Rätsel um die Entstehung von Magnetaren lösen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Selbst kurzzeitige Schlemmereien gefährden das Immunsystem, warnen ForscherWissenschaftler warnen vor „Cheat Days“: Schon kurzfristige Ernährungsumstellungen auf fettreiche Kost können das Immunsystem beeinträchtigen.
Read more »
Blick in das Unternehmen: Pustefix – mehr als Seifenblasen(stern+)Die Seifenblasen-Marke Pustefix expandiert in Kategorien von Spielzeug, in denen es keine Markenartikel gibt. Erster Ableger: Malkreide.
Read more »
– wie ich die Büchse der Pandora öffnete und die Natur sie wieder schloss (stern+)Unser Autor hat in seinem Garten Wildbienen aus dem Internet gehalten. Dabei erlebte er so manche Überraschung.
Read more »
Boss des nächsten Gegners staunt: „HSV hat wie vom anderen Stern gespielt” (M+)Der Blick auf die Tabelle bringt allen HSV-Fans in dieser Woche ganz besonders viel Spaß. Als Spitzenreiter bereiten sich die Profis auf den Nord-Kracher
Read more »
'Stern TV': Mario Basler platzt bei Zigaretten-Zoff der Kragen50 Euro für eine Packung Zigaretten? Mario Basler hatte für diesen Vorschlag kein Verständnis.
Read more »