FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine vergleichsweise überschaubare Agenda könnte in der neuen Börsenwoche für Anleger am Aktienmarkt alles andere als Entspannung bedeuten. Der Dax ist angezählt. Chinas Wirtschaft
bereitet Börsianern zunehmend Kopfzerbrechen und in den USA ist eine baldige Zinspause längst nicht ausgemachte Sache.
Auf dem anstehenden Notenbanker-Treffen dürfte Powell jedenfalls noch nicht daran denken, den Sieg über die Inflation und damit ein Ende des geldpolitischen Straffungskurses auszurufen, schrieb der US-Volkswirt der Schweizer Bank UBS, Jonathan Pingle, in einem Ausblick auf das Treffen.
Der Dax hat es in dieser Gemengelage im noch dazu saisonal schwachen Börsenmonat August schwer. Ende Juli mit rund 16 529 Punkten noch auf Rekordhoch, hat der deutsche Leitindex mittlerweile rund tausend Punkte eingebüßt und charttechnische Unterstützungen gerissen. Der Verkaufsdruck könnte sich deshalb noch einmal erhöhen.
Unternehmensseitig spannend wird es am Mittwochabend nach dem Börsenschluss in New York, wenn der Chiphersteller Nvidia Quartalszahlen präsentiert, die mitunter den Technologiesektor weltweit deutlich bewegen können.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DAX-Statistik: Die besten Monate des DAXDer DAX wird durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren beeinflusst. So schaffte es z.B. der März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie auf Platz sieben der schlechtesten DAX-Monate.
Read more »
DAX: Die bärischen Tendenzen nehmen zu! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse am 19.08.23 🔴 Chartanalyse, Wochenausblick und Trading SetupsSetzen sich die Bären durch und schaffen sie es den DAX unter die SMA200 zu drücken und zu etablieren, so würde sich das Chartbild bärisch eintrüben, weitere Abgaben wären denkbar und möglich, die bis in den Bereich der 15.240/25 Punkte und dann weiter bis an die 15.035/14.950 Punkte gehen könnten.
Read more »
- die besten ETF Fonds auf den DAXRatgeber: DAX-ETFs im Vergleich - wir verraten Ihnen, wie Sie den besten DAX-ETF finden und wie Sie mit ETF Fonds vom deutschen Aktienindex DAX profitieren.
Read more »
Tradingideen für die neue Woche! | Der XTB Wochenausblick: S&P 500, EURUSD und BitcoinIn dieser Woche durchbrach der S&P 500 eine wichtige Aufwärtstrendlinie, die vor einigen Monaten festgelegt worden war. In der kommenden Woche wird es wichtig sein, auf die Aussagen der FOMC-Mitglieder zu achten, da sie mehr Aufschluss über die Geldpolitik der Fed in den kommenden Monaten geben könnten.
Read more »