Bund droht Klagewelle. Grund ist der Stopp der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen durch Wirtschaftsminister Habeck (Grüne). Auch Bayerns Wohnungswirtschaftsverband riet seinen Mitgliedern nun, Schadenersatzforderungen rechtlich prüfen zu lassen.
Der bayerische Wohnungswirtschaftsverband VdW riet seinen 490 Mitgliedsunternehmen, Schadenersatzforderungen rechtlich prüfen zu lassen. Bereits gestern hatte der norddeutsche Schwester-Verband VNW eine ähnliche Empfehlung herausgegeben. Hintergrund sind Millionenausgaben, die die Unternehmen für die Planung von Wohnungen aufgewendet haben. Ohne Fördermittel könnten sie wahrscheinlich nicht gebaut werden, hieß es.
Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte die Zuschüsse für Neubauten im Januar angesichts einer Antragsflut und drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe vorerst gestoppt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach KfW-Förderstopp: Vermieter fordern Schadenersatz von Habeck-MinisteriumDer plötzliche Stopp der KfW-Förderprämien für den energieeffizienten Wohnungsbau sorgt weiter für großen Unmut. Die großen Wohnungsunternehmen im Norden legen ihren Mitgliedern nun nahe, Schadenersatzforderungen zu stellen.
Read more »
Bund-Länder-Beratungen - Ärzteverbände begrüßen Plan für schrittweise LockerungenDie Erwägungen von Bund und Ländern für eine schrittweise Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen stoßen bei Ärzteverbänden und Krankenhäusern auf grundsätzliche Zustimmung: Corona Coronapandemie Coronavirus Covid_19 COVID Covid19 Lockerungen
Read more »
Insolvente Werften in MV: Bund will doch Geld gebenDie Werften in Wismar, Stralsund und Rostock-Warnemünde rutschten im Januar in die Insolvenz. Wenn die Werften ihre Geschäftsfelder erweitern, kommen Hilfen.
Read more »
Bundesliga: Bund und Länder erörtern Zulassung von mehr ZuschauernDie Vereine der Fußball-Bundesliga dürfen auf die Zulassung von deutlich mehr Zuschauern hoffen. In einem ersten Beschlussvorschlag für die Bund-Länder-Gespräche am Mittwoch ist von einer Zulassung von bis zu 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ab dem 4. März die Rede.
Read more »
Bund-Länder-Beratungen - Medienbericht: Drei-Stufen-Plan soll zum Ende der Corona-Einschränkungen führenBund und Länder erwägen einen Drei-Stufen-Plan, um alle tiefgreifenden Corona-Auflagen zu beenden, wie ein Entwurf aus dem Kanzleramt zeigt. Danach sollen die weitreichenden Einschränkungen bis zum 20. März schrittweise zurückgenommen werden.
Read more »