Ab 2040 dürfen Bayerns Zementwerke kein CO2 mehr ausstoßen. Das Unternehmen 'Rohrdorfer Zement' im Landkreis Rosenheim tüftelt an einer neuen Technik: Dort steht Deutschlands erste Anlage zur CO2-Rückgewinnung in der Zement-Industrie.
Ab 2040 dürfen Bayerns Zementwerke kein CO2 mehr ausstoßen. Das Unternehmen "Rohrdorfer Zement" im Landkreis Rosenheim tüftelt an einer neuen Technik: Dort steht Deutschlands erste Anlage zur CO2-Rückgewinnung in der Zement-Industrie.CO2 ist weithin als klimaschädliches Gas bekannt. Doch man kann daraus auch andere Stoffe herstellen - zum Beispiel Ameisensäure. Und die wird in der Medizin oder als Bestandteil von Desinfektionsmitteln eingesetzt.
Die Pilotanlage könne täglich zwei Tonnen CO2 aus den Rauchgasen des Betriebs abscheiden. Ein erster Erfolg, auch wenn die CO2-Menge im Vergleich zur gesamten Emission sehr gering sei: Es handle sich um 0,1 Prozent. "Rohrdorfer Zement" versucht sich derzeit daran, dieses abgeschiedene CO2 in andere Wertstoffe umzuwandeln - zum Beispiel Ameisensäure.Aus CO2 lässt sich mit Hilfe von elektrischer Energie und Wasser Ameisensäure herstellen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Penny schlägt Klima- und andere Kosten auf Preise für neun ProdukteViele Menschen leiden unter hohen Lebensmittelpreisen. Penny will dennoch ein Bewusstsein für Kosten schaffen, die sonst kaum einsehbar sind.
Read more »