Die beiden Arbeiter, die am vergangenen Donnerstag in Hürth bei Köln von einem Zug erfasst und getötet wurden, sollen sich nach Informationen der BILD ohne Genehmigung im Gleis aufgehalten haben. Eine Sperrung sei zwar beantragt, aber abgelehnt worden.
Nach dem tödlichen Zugunglück bei Hürth berichten Zeitungen, dass eine Sperrung der Bahnstrecke zwar beantragt, aber abgelehnt worden sei. Einhatte am Donnerstag eine Gruppe Arbeiter an einer Baustelle auf der Strecke erfasst. Zwei von ihnen starben.und Bonn Kabel verlegen sollte. Die Männer befanden sich in der Nähe der Gleise, als einSperrung nicht genehmigt
Die Informationen bekommen die Lokführer etwa bei der Abfahrt am Bahnhof oder durch ein"haltzeigendes Signal". Laut der Bahn werden Baustellenteams durch technische Sicherungsmaßnahmen wie zum Beispiel automatische Warnsysteme oder durch menschliche Sicherungsposten geschützt, die das Team bei Gefahren direkt warnen sollen.Auf der Tagesbaustelle in Hürth-Kalscheuren waren Kabelbauarbeiten für das neue Digitale Stellwerk Linker Rhein vorgesehen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gericht erklärt EU-Genehmigung von deutschen Lufthansa-Hilfen für nichtigDie Lufthansa verzeichnet in der Pandemie hohe Verluste. Der Bund springt mit einem milliardenschweren Rettungspaket ein. Die EU-Kommission genehmigt die Hilfen - zu Unrecht, wie das Gericht der EU nun feststellte.
Read more »
Gericht erklärt EU-Genehmigung von Lufthansa-Hilfen für nichtigWährend der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Lufthansa mit Milliarden unterstützt. Doch dies hätte die EU gar nicht genehmigen dürfen, wie nun ein Gerichtsurteil zeigt.
Read more »
Gericht erklärt EU-Genehmigung von Lufthansa-Hilfen für nichtigDie EU-Kommission durfte nach Ansicht des\r\nEU-Gerichts die milliardenschweren Hilfen der Bundesregierung f\u00fcr die\r\nLufthansa in der Pandemie nicht genehmigen. Das entschieden die\r\nRichter am Mittwoch.
Read more »
Gericht erklärt EU-Genehmigung von Lufthansa-Hilfen für nichtigDie Lufthansa machte in der Pandemie hohe Verluste. Der Bund sprang mit einem milliardenschweren Rettungsschirm ein. Die EU-Kommission genehmigte die Hilfen - zu Unrecht, wie das Gericht der EU heute in Luxemburg feststellte.
Read more »