Am Rande einer großen Anti-Kohle-Demonstration am rheinischen Tagebau ist es am Samstag zu gefährlichen Situationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen.
Nach Polizei-Angaben attackierten einzelne Demonstranten auch Streifenwagen der Polizei und warfen Pyrotechnik in Richtung der Beamten. Über Festnahmen und Verletzte könne man noch nichts sagen, hieß es.
Ein Sprecher auf der Kundgebungsbühne hatte die Demo-Teilnehmer zuvor explizit aufgerufen, sich über Anweisungen der Polizei hinwegzusetzen. Er finde es legitim, wenn die Teilnehmer versuchten, in das abgesperrte Lützerath vorzudringen, sagte er: „Lasst euch von der Polizei nicht aufhalten. Wir sind mächtig. Wir sind auf der Seite der Gerechtigkeit. Wir lassen uns von diesem repressiven System nicht aufhalten. Wir stoppen diesen Tagebau.
Hauptrednerin bei der Kundgebung war die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg. „Lützerath ist noch da, und solange die Kohle noch in der Erde ist, ist dieser Kampf nicht zu Ende“, sagte die 20-Jährige unter dem Jubel der Zuhörer. Es sei ihr unbegreiflich, dass im Jahr 2023 noch immer Kohle abgebaggert und verfeuert werde, obwohl zur Genüge bekannt sei, dass der dadurch ausgelöste Klimawandel in vielen Teilen der Welt Menschenleben koste.
In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur kritisierte die weltbekannte Aktivistin die Grünen wegen ihrer Unterstützung für den Abriss von Lützerath. Konzerne wie RWE müsse man eigentlich dafür zur Rechenschaft ziehen, wie sie mit Menschen umgingen. „Dass die Grünen mit solchen Unternehmen Kompromisse schließen, zeigt, wo ihre Prioritäten liegen“, sagte Thunberg.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rogel bei Hertha BSC: „Manchmal ist es am Rande des Erlaubten“Agustin Rogel spricht im Interview über seine robuste Spielweise bei Hertha BSC, den geplatzten WM-Traum und ungewohnte Essenszeiten in Deutschland.
Read more »
Mona Neubaur über Lützerath: „Es braucht die Kohle“Die Räumung von Luetzerath schmerze, sagt die grüne Klimaschutzministerin von NRW, MonaNeubaur, im Interview. Aber der RWE-Deal diene dem größeren Wohl.
Read more »
Prämien enthüllt - so viel Kohle bekommen die DHB-Stars für den TitelDeutschland startet in die Handball-WM. Im ersten Vorrundenspiel geht es gegen Asienmeister Katar. Vor dem Spiel wurden die deutschen Prämien für das Turnier enthüllt. Beim Titelgewinn würden die DHB-Stars ordentlich absahnen. Das Spiel ab 18.00 Uhr im Liveticker.
Read more »
Werder Bremen – Klare Fan-Meinung: Niclas Füllkrug soll auch für viel Kohle nicht gehen!Seit Wochen wird über einen Wechsel von Niclas Füllkrug spekuliert. BILD befragte die Werder-Fans.
Read more »
Faktencheck zur Räumung von Lützerath: Brauchen wir die Kohle wirklich?Was verdient RWE an der Braunkohle? Was passiert mit dem 1,5-Grad-Ziel, wenn Lützerath abgebaggert wird? Und geht es technisch auch anders? Die Argumente der Aktivisten im Faktencheck.
Read more »
Lützerath wird geräumt - was bleibt vom Protest, wenn das kleine Dorf für die Kohle abgebaggert wurde?Bengalos und Steinwürfe Richtung Polizei. Friedliche Aktivisten, die von Polizisten umgestoßen werden. Diese Bilder kommen aus Lützerath. Aber ist das wirklich das ganze Bild? WDR-Reporter Frederik Fleig erzählt im 'nah dran'-Podcast, wie er die Räumung des kleinen Dorfes am Rand der Abbruchgrenze des Braunkohle-Tagebaus erlebt hat.
Read more »